Obwohl die “Großwetterlage für die Bahn spricht” erwartet die ÖBB heuer im Personenverkehr nur “leichte Zuwächse”. Das Jahresergebnis werde voraussichtlich nur “leicht positiv ausfallen”.
Bahnfahrer müssen wenigstens für das laufende Jahr keine Preiserhöhungen mehr fürchten – mit dem neuen Winterfahrplan wird die ÖBB aber versuchen, die Preise zu erhöhen, hieß es.
Die Ergebniszahlen 2007 wurden durch höhere Zinszahlungen, vor allem aber durch Wertberichtigungen bei Anlagepapieren stark in Mitleidenschaft gezogen. Die ÖBB mussten per Ende 2007 Wertberichtigungen von etwa 155 Mio. Euro im Zusammenhang mit sogenannten “Collateralized Debt Obligations” (CDO) vornehmen, seither ist ein weiterer Wertberichtigungsbedarf von 77 Mio. Euro angefallen. Die Zinsaufwendungen stiegen gegenüber dem Vorjahr um 80 Mio. Euro.
Insgesamt hat die Bahn (inklusive Postbus) 2007 447 Millionen Fahrgäste befördert, was einem Wachstum von weniger als einem Prozent entspricht. Die Güterverkehrstochter konnte die beförderte Tonnage dagegen um fünf Prozent auf 97 Mio. Euro steigern. Die Gesamterträge (Umsatz plus aktivierte Eigenleistungen), stiegen auf 5,52 (4,99) Mrd. Euro, die Zahl der Beschäftigen blieb mit 42.900 Mitarbeitern in etwa konstant. 2007 wurden rund 2,5 Mrd. Euro investiert.
Das Vorsteuerergebnis (Ebt) verringerte sich wegen der Wertberichtigungen auf 44,4 (98,8) Mio. Euro. Das Betriebsergebnis (Ebit) stieg – auch aufgrund etlicher Einmaleffekte – um 46 Prozent auf 514 (353) Mio. Euro.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.