Neuer Anlauf zu EU-Handelsabkommen mit Serbien
Beim Rat der EU-Außenminister am Montag sprachen sich laut dem serbischen Vizepremier Bozidar Djelic 25 EU-Staaten dafür aus, das seit einem Jahr auf Eis liegende Abkommen aufzutauen. Nur die Niederlande und Belgien waren dagegen, wollten jedoch erstmals zumindest Teile des Abkommens auftauen.
Die Niederlande begründen ihren Standpunkt damit, dass Belgrad nicht ausreichend mit dem UNO-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag kooperiert habe. Insbesondere wird die Auslieferung des bosnisch-serbischen Ex-Generals Ratko Mladic gefordert. Der Chefankläger des in Den Haag ansässigen UNO-Kriegsverbrechertribunals für das ehemalige Jugoslawien, Serge Brammertz, hatte am Montag beim Treffen der Außenminister seine Überzeugung mitgeteilt, dass die serbische Regierung alles unternehme, um Mladic dingfest zu machen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.