Wie anläßlich der Jahreshauptversammlung in Lustenau entschieden, werden künftig die Forschertreffs eher regional stattfinden, um den Austausch der Ahnenforscher untereinander zu optimieren. Für den Bregenzerwald wird die Treffen Doris Meusburger organisieren, weitere Forschertreffen sind in Lustenau, Bludenz und voraussichtlich Sulz. Gelegentlich gibt es wie bisher größere Forschertreffen in Lustenau oder Dornbirn, zu dem sich dann alle Forscher sowie der Vorstand des IGAL Ahnenforschungsvereins treffen.
Die Forschertreffen im Bregenzerwald finden normalerweise jeweils am ersten Mittwoch des Monats abends statt. Je nach Programm wird der Veranstaltungsort gewählt.
Der Vorstand, die Bregenzerwälder Ahnenforscher und die Organisatorin würden sich sehr freuen, alle an Ahnenforschung Interessierte als Gäste begrüßen zu dürfen.
Eine Mitgliedschaft beim IGAL-Ahnenforschungsverein ist minimal, bringt aber sehr viele Vorteile und ein großes Maß an Unterstützung für jeden Forscher, Vernetzung unter den Ahnenforschern und Tipps und Tricks für Neulinge.
Weitere Informationen, die nächsten Forschertreff-Termine und die Vereinszeitschriften finden Sie auf der Homepage www.igal.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.