AA

Neueindeckung der Klausbrücke in Mellau

Neueindeckung der Klausbrücke
Neueindeckung der Klausbrücke ©Gemeinde Mellau

Derzeit wird die einzige noch erhaltene holzgedeckte Brücke über die Bregenzerache, nämlich die Klausbrücke in Mellau, neu eingedeckt. Sie war 1914 von der Klausbrückenkonkurrenz, der die Gemeinden Bezau, Reuthe, Mellau , Schnepfau, Au und Schoppernau angehörten, erbaut worden, und war bis zum Ausbau des Straßenabschnittes Raue Klaus die Hauptverbindung in den hinteren Bregenzerwald. Ihre Funktion als Verbindung zur Parzelle Hinterreuthe verlor sie erst durch die Errichtung der Umfahrung Mellau in den 70-er Jahren. 1987 wurde das denkmalgeschützte Bauwerk generalsaniert. Mehrere starke Hagelunwetter machten nun eine Neueindeckung notwendig.

  • VOL.AT
  • Mellau
  • Neueindeckung der Klausbrücke in Mellau