Blons. Als 1963 die katholische Kirche das Kremationsverbot aufhob, stieg auch in Vorarlberg die Anzahl der Feuerbestattungen langsam, aber stetig an. Noch 1998 wünschten sich knapp 80 Prozent der Vorarlberger eine gewöhnliche Erdbestattung, heute schaut die Sachlage anders aus, ein überwiegender Teil der Verstorbenen wird bereits kremiert und in einer Urne beigesetzt. Diesem Faktum entsprechend hat nun auch die Gemeinde Blons reagiert und auf dem Friedhof der Pfarrkirche „Unserer Lieben Frau von der unbefleckten Empfängnis“ eine neue Erdurnenbestattungsmöglichkeit geschaffen.
Entlang der Mauer Richtung Gemeindeamt wurden insgesamt 16 neue Erdurnengräber mit einer Messingumfassung sowie -rückwand errichtet. Diese sind auch für mehrere Urnen zugelassen und sollten somit für die kleine Gemeinde in der nächsten Zeit ausreichend sein. Im selben Zuge wurde auch die Friedhofsmauer einer gründlichen Auffrischung unterzogen sowie verschiedene kleiner Schäden repariert. Beide Maßnahmen zusammen kosteten insgesamt rund 65.000 Euro. CEG
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.