Nun veröffentlichte die Prager Tageszeitung “Lidove noviny” am Mittwoch Dokumente von 1952, in der der damalige Vize-Minister für nationale Sicherheit, Jaroslav Jerman, den Fall “Dvoracek” lobend erwähnt.
Mit der wiedergefundenen Jerman-Vorlesung von 1952 sei praktisch ausgeschlossen, dass es sich bei der Polizeiakte von 1950 um eine Fälschung handle, sagte Historiker Petr Koura der Zeitung. Der 1929 in Brno (Brünn) geborene Kundera hatte 2008 aus seiner neuen Heimat Paris den Artikel der “Respekt” dementiert, aber eine angedrohte Gerichtsklage nie verwirklicht. Das Verhältnis von Kundera zu Tschechien gilt als schwierig, wiederholt untersagte er Neuauflagen und Übersetzungen seiner Werke. Seit 1975 lebt Kundera in Frankreich und hält sich von der Öffentlichkeit weitgehend fern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.