Neue Schaltanlage für Umspannwerk Simmering

"Wir sind sehr stolz, dass wir trotz Pandemie keine Verzögerungen bei der Errichtung des neuen Umspannwerks hier in Simmering haben", betont Wiener Netze-Geschäftsführer Gerhard Fida. "Das Umspannwerk Simmering ist das Herz der Wiener Stromversorgung und wird deshalb von uns auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die neue Anlage ist für den steigenden Strombedarf unserer KundInnen in Wien und Umgebung, und vor allem mit Blick auf die Energiewende, notwendig", so Fida.
75 Millionen Euro für Umbau des Umspannwerks Simmering
Rund 75 Millionen Euro werden in das Umspannwerk Simmering investiert. Mehr als 8.700 Hektar Beton sowie 640 Tonnen Baustahl wurden in den vergangenen zwölf Monaten verbaut. Anfang November werden die ersten Teile der elektrischen Anlagen geliefert und in Simmering aufgebaut. Später wird das Gebäude fünf Großtransformatoren, mit jeweils über 300 Tonnen Gewicht, beherbergen. "Diese Transformatoren und die Schaltanlage sorgen dann dafür, dass die hohe Versorgungssicherheit der Wiener Netze auch in Zukunft gewährleistet bleibt", sagt Projektleiter Wolfgang Jordan.
Copyright: Wiener Netze/Martin Lusser
Neue Schaltanlage der Wiener Netze im Simmering geht 2023 in Betrieb
Mit 99,99 Prozent Versorgungssicherheit haben die Wiener Netze, laut eigenen Angaben, eines der sichersten Stromnetze Europas. "Laufende Investitionen und ständige Optimierungen der Netze, der Einsatz moderner Technologien machen unser Stromnetz zukunftsfit", erklärt Wiener Netze-Geschäftsführer Gerhard Fida. Die neue Schaltanlage in Simmering wird im Jahr 2023 erstmals in Betrieb gehen und 2025 die vorhandene Anlage endgültig ablösen.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.