Neue Saison für die Junge Burg mit buntem Programm

Für jugendliche Theaterinteressierte gebe es die Möglichkeit, ein TheaterJahr zu absolvieren oder bei einem TheaterClub mitzumachen, wie die Leiter der Jungen Burg, Annette und Peter Raffalt, bei der heutigen Präsentation des neuen Programms hervorhoben.
Das neue Familienstück des Burgtheaters, eine Weiterentwicklung des Volksmärchens “Der gestiefelte Kater”, ist ab 1. Dezember im Akademietheater zu sehen. Die Titelrolle, ein “nicht astreiner, nicht moralisch korrekter Held, der für das Gute kämpft” (Regisseurin Annette Raffalt), wird von Markus Meyer gespielt. Neben dem Märchenstück wird für die jüngsten Besucher des Burgtheaters auch die in der vorigen Saison erfolgreiche Bühnenproduktion “In 80 Tagen um die Welt” wieder aufgenommen.
Viel Theater bei der Jungen Burg
Weiterhin auf dem Programm ist, nach einigen Umbesetzungen, auch das auf Kleist basierende Stück “Ego Shooter – Michael Kohlhaas”. Das Stück ist eine von insgesamt drei Produktionen des TheaterJahrs, das jungen Erwachsenen die Möglichkeit bietet, eine Saison lang im Burgtheater mitzuarbeiten. Die zwölf Teilnehmer, die sich gegen mehrere hundert Bewerber durchgesetzt haben, werden auch eine Adaption von Miguel Cervantes “Don Quichote” vorbereiten sowie “Mendy – Das Wusical”, “ein pubertäres Musikstück mit Pferden” des deutschen Komikers Helge Schneider, einstudieren. Peter Raffalt, der Regie führen wird, zeigte sich gespannt, wie Schneiders “trockener Ruhrpott-Antihumor” in Wien ankomme.
Die Teilnehmer des TheaterJahres sind außerdem, wie bereits in den Vorjahren, für die SchauSpielBar verantwortlich, die einmal pro Monat jungen Künstlern die Möglichkeit gibt, für maximal sieben Minuten auf der Bühne zu stehen. Die Veranstaltung, die regulär im Kasino stattfindet, wird aufgrund des großen Andrangs an zwei Abenden ins Haupthaus verlegt.
Veranstaltungen für Kinder und Jugendlicher
Weitere Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche umfassen TheaterClubs für Schüler, Workshops, Lesungen im Blauen Foyer, die Miniaturbühne “Ein Koffer voll Theater”, die Schulklassen besucht, Begleitangebote zu den Stücken sowie das Schülertheatertreffen. Mit “MuT”, “Mittelschule und Theater”, will die Junge Burg Schüler auf die Bühne bringen, die bisher wenig Kontakt zum Theater hatten.
Die Mitmachangebote des Jugendtheaters erreichten in der vorigen Saison mehr als 2.000 Kinder und Jugendliche.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.