Stellvertretend unterzeichneten die Bürgermeister DI Markus Linhart und Harald Köhlmeier sowie Vizebürgermeister Dr. Gernot Kiermayr und Gemeinderat Ing. Peter Bildstein den Bauherrenvertrag, der Bau und Erhaltung des Bauwerks regelt.
Die Brücke verkürzt ab Frühjahr 2011 für Radfahrer die Strecke zwischen Kreuzung Sportplatz Hard und der Achsiedlungsstraße auf Bregenzer Seite um über 1.400 Meter. Bei zu erwartenden 3.000 Nutzern im täglichen Durchschnitt summiert sich das zu einer Wegersparnis von 4.200 Kilometern jeden Tag speziell für Alltagsradfahrer ein enormer Vorteil. In den nächsten Wochen erfolgen die nötigen Vergaben, die Bauarbeiten selbst sollen im Herbst beginnen.
Die entstehende attraktive und sichere Rad- und Fußwegverbindung zwischen Bregenz und Hard schafft eine neue Qualität für die sanfte Mobilität in der plan-b Region und darüber hinaus. Die Kosten in der Höhe von rund 3 Mio. Euro werden zu wesentlichen Teilen über Förderungen des Landes Vorarlberg und des Österreichischen Klima- und Energiefonds gedeckt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.