Laut Sprecher Tiemon Kiesenhofer sei gegen Mittag eine sehr große Zahl der Phishing-Mails verschickt worden. AV-NR Philipp Vondrak über die Phishing-Attacke:
Wie der Name schon sagt, ist das Ziel der Betrüger, an vertrauliche Daten und Codes zu gelangen zu fischen. Bei der aktuellen Phishing-Attacke hätten die Betrüger per E-mail aufgefordert, auf einer vermeintlichen Homepage der Bank den Pin-Code und zehn Transaktionsnummern in ein Formular einzugeben, informiert Kiesenhofer. Die Nachrichten scheinen wie Spam-Mails von mehreren Computern im Ausland verschickt worden zu sein, erklärt Wolfgang Trexler, Produktmanager für Online Banking. Wie viele Kunden betroffen seien, müsse noch eruiert werden. Bei einem ähnlichen Fall im Februar sei nur eine Person den Betrügereien zum Opfer gefallen. Erkennbar werden die betrügerischen Absichten laut Trexler schon beim Aufrufen der Seite. Der im E-mail angegebene Link führe zu keinem verschlüsselten Bereich, so der Experte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.