Neue Music Lounge ab 1. Juni im Technischen Museum Wien

Im interaktiven Bereich im Technischen Museum Wien können die BesucherInnen Teil der Musikproduktion sein – beim Komponieren, Singen und Performen ist der Spaß vorprogrammiert.
Technischen Museum Wien bietet neue Music Lounge
Kaum eine Kunstform ist so eng mit der technologischen Entwicklung verbunden wie die elektronische Musik. Mit den zunehmenden technischen Möglichkeiten, Töne synthetisch herzustellen, erlebte sie ab 1980 einen rasanten Aufschwung, während die Computer-Ära völlig neue kreative Potenziale eröffnete. Der neue Ausstellungsbereich „Music Lounge“ lädt mit eindrucksvollen Objekten aus der Sammlung des Technischen Museums Wien auf einen Streifzug durch die Geschichte der elektronischen Musik ein und veranschaulicht, welche technologischen Meilensteine für die Entwicklung und Verbreitung von elektronischer Musik maßgeblich waren.
Weibliche Avantgarde prägte elektronische Musik
In der historischen Erzählung darf auch die weibliche Avantgarde nicht fehlen, die die elektronische Musik entscheidend prägte. In der „Music Lounge“ lernen BesucherInnen eine Vielzahl an Pionierinnen wie Johanna Magdalena Beyer, Daphne Oram, Laurie Spiegel oder Wendy Carlos näher kennen. Ein weiterer Schwerpunkt der „Music Lounge“ ist die Ära der elektronischen Musik in Österreich, die mit beeindruckenden Originalobjekten von heimischen Größen wie Parov Stelar, Joe Zawinul oder Thomas Rabitsch aufwartet. Zahlreiche interaktive Elemente und eine Showbühne zum Mitmachen bieten zudem den geeigneten Rahmen, um selbst in die Musikproduktion einzutauchen, und laden zum Komponieren, Singen und Performen ein.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.