Neue Info-Zentrale soll Wienern Suche nach günstigen Wohnungen erleichtern
Mit der neuen Wohnberatung der Stadt soll zumindest letzteres Problem der Vergangenheit angehören. In der Info-Zentrale bei den Simmeringer Gasometern, die am Freitag, dem 16: Jänner eröffnet wurde, kümmern sich täglich rund 40 Berater um all jene, die auf der Suche nach günstigem Wohnraum sind.
Neue Info-Zentrale
Bisher mussten die Wiener verschiedene Einrichtungen kontaktieren – je nachdem, ob sie sich für geförderte Miet- bzw. Genossenschaftswohnungen oder Gemeindewohnungen interessierten. Die Servicestelle in der Guglgasse 7-9 vereint nun die gesamte Bandbreite an Angeboten. Das heißt: Man muss sich nicht mehr schon im Voraus überlegen, welche konkrete Förderschiene man in Anspruch nehmen will. Darüber hinaus gibt es Infos zu verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten.
Wohnen in Wien
Viele Menschen wüssten nicht, welche Fülle an Angeboten es seitens der Stadt gebe, so Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ), der die Wohnberatung gemeinsam mit SPÖ-Wohnbaustadtrat Michael Ludwig offiziell eröffnete: “Das ist unsere Schuld” – und mit dem heutigen Tag habe man diesbezüglich wieder etwas verbessert. Die Einrichtung hat wochentags zwischen 8.00 und 19.00 – ausgenommen mittwochs (bis 12.00 Uhr) – geöffnet. Wer sich im Vorhinein einen Termin vereinbaren möchte, kann dies telefonisch (01/24111) oder per Mail tun.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.