Neue Corona-Variante "Nimbus": Rasierklingenartige Halsschmerzen alarmieren!

Okay, was hat es mit "Nimbus" auf sich? Wissenschaftlich heißt sie LP.1 oder auch NB.1. Sie ist quasi die neueste Verwandte im Stammbaum der Omicron-Varianten und stammt direkt von JN.1 ab – falls du dich erinnerst, das war die, die uns im Winter begleitet hat. Neue Varianten entstehen ständig, aber einige schaffen es eben, sich durchzusetzen und aufzufallen.
Die Symptome, die beunruhigen
Jetzt zum spannendsten und vielleicht beunruhigendsten Teil: Die Symptome. Die Berichte über die Symptome der Corona Variante Nimbus konzentrieren sich stark auf etwas sehr Unangenehmes: Viele Infizierte klagen über "rasierklingenartige Halsschmerzen". Stell dir vor, dein Hals fühlt sich an, als hätte jemand... nun ja, du weißt schon. Dieses spezifische, sehr starke Symptom scheint ein Markenzeichen von "Nimbus" zu sein, auch wenn es natürlich nicht bei jedem auftritt.
Nicht nur Halsweh, klar
Aber keine Sorge (oder doch?): Natürlich kommen auch die altbekannten Klassiker dazu. Wer sich die Corona Variante Nimbus einfängt, kann auch die üblichen Symptome erleben: Fieber, Husten (der trocken oder produktiv sein kann), Müdigkeit, Schnupfen, Kopfweh und Gliederschmerzen. Der Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn scheint seltener zu werden, aber das ist bei Omicron-Varianten generell der Trend.
Warum spricht gerade jeder über "Nimbus"?
Ganz einfach: Weil die Variante laut ersten Analysen und Berichten ziemlich zügig ansteckend zu sein scheint und sich entsprechend schnell ausbreitet. Sie scheint sich in einigen Regionen bereits stark bemerkbar zu machen und andere Varianten zu verdrängen. Schnelle Verbreitung ist immer ein Grund, genauer hinzuschauen.
Wie gefährlich ist "Nimbus" wirklich?
Das ist die große Frage. Aktuell gibt es keine Hinweise darauf, dass diese Variante grundsätzlich schwerere Krankheitsverläufe verursacht als ihr direkter Vorgänger JN.1. JN.1 führte in der Regel zu milderen bis moderaten Verläufen, konnte aber natürlich trotzdem unangenehm sein, besonders für Risikogruppen. Das heisst aber nicht, dass man sie auf die leichte Schulter nehmen sollte. Gerade für Risikogruppen kann jede Corona-Infektion unangenehm oder sogar gefährlich sein. Und hey, diese Halsschmerzen klingen allein schon schlimm genug, oder?
Was bedeutet das jetzt für dich persönlich?
Keine Panik, aber achtsam sein. Das Auftauchen von "Nimbus" erinnert uns daran, dass das Virus immer noch da ist und sich verändert. Wenn du dich krank fühlst – gerade mit diesen fiesen Halsschmerzen – bleib zu Hause, ruh dich aus. Das schützt dich und andere. Es ist immer eine gute Idee, die üblichen Hygieneregeln zu beachten, Hände waschen und so weiter. Und wenn du zur Risikogruppe gehörst oder einfach auf Nummer sicher gehen willst, sprich mit deinem Arzt über Auffrischungsimpfungen.
Fazit: "Nimbus" ist die neueste Corona-Variante auf der Bildfläche, breitet sich aus und bringt Berichte über besonders schmerzhafte Halsschmerzen mit sich. Bleib informiert und pass auf dich auf!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.