Neue Corona-Regeln: Tourismus und Gastro äußern Unmut

Wie am gestrigen Mittwoch verkündet wurde, wird wegen der bevorstehenden Omikron-Welle die Sperrstunde in der Gastronomie auf von 23 Uhr auf 22 Uhr vorverlegt. Zudem wurden Großbritannien, Norwegen, Dänemark und die Niederlande zu Virusvariantengebieten erklärt.
WKÖ-Kritik an Gesundheitsminister Mückstein
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein solle sich überlegen, "ob er nicht zu seinem angestammten Amt zurückkehrt und das Ministeramt sein lässt und es jemandem anderen übergibt, der das sicher besser machen könnte," sagte der WKÖ-Obmann der Gastronomie, Mario Pulker, am Donnerstag im Ö1-Morgenjournal des ORF-Radios.
Neue Corona-Regeln mit enormem Schaden für den Tourismus: Stornowelle
"Der Schaden ist enorm und er ist auch schon eingetreten", sagte auch Vizepräsident der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) Walter Veit. Die Stornowelle sei bereits im Rollen, da mit der gestrigen Entscheidung des Beratungsgremiums Gecko für den Tourismus wichtige Herkunftsländer zu Variantengebieten erklärt wurden. Aus Variantenstaaten kann man nur mit drittem Stich ohne Quarantäne einreisen. Beide Branchenvertreter sprachen sich für eine Aufstockung der Hilfsmaßnahmen seitens der Regierung aus.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.