AA

Neue berufliche Perspektiven

„Master Wirtschaftswissenschaft für Ingenieur und Naturwissenschaftler“ bietet die Chance einer wirtschaftlichen Ausbildung.

Ingenieur/-innen und Naturwissenschaftler/-innen müssen heute nicht nur technisch, sondern auch immer stärker wirtschaftlich denken. Für sie hat die FernUniversität in Hagen ein neues wirtschaftswissenschaftliches Masterstudium, „Master Wirtschaftswissenschaft für Ingenieur/-innen und Naturwissenschaftler/-innen“, aufgelegt. Mit ihrem Angebot spricht die Hochschule in erster Linie Studieninteressierte an, die einen ingenieur-, naturwissenschaftlichen oder mathematischen Bachelorabschluss und hohe mathematisch-quantitative Kompetenzen haben, jedoch keine besonderen wirtschaftswissenschaftlichen Vorkenntnisse. Mit dem neu vermittelten Knowhow können die Studierenden sich für eine anspruchsvolle Tätigkeit in einer Fachlaufbahn qualifizieren. Ebenso erhalten sie das notwendige Wissen für eine Führungsposition.

Um sich dieses wirtschaftliche Fachwissen in Form eines Masterstudiums anzueignen bedarf es einer orts- und zeitunabhängigen Ausbildungsmöglichkeit, da rund 80 Prozent der Studieninteressent/-innen bereits berufstätig sind. Teilzeitstudierende können in sechs Semestern zum Abschluss kommen, Vollzeitstudierende in vier.

Anzahl und Dauer der verpflichtenden Präsenzelemente – wie Seminare und Prüfungen – wurden auf das didaktisch notwendige Minimum beschränkt. Gleichzeitig kann das Studium auch ohne weiteres vom Ausland aus absolviert werden. Entsprechende Kombinationen der Wahlpflichtmodule ermöglichen Spezialisierungen: wie etwa Technologie- und Innovationsmanagement, Produktentwicklung, Management von Geschäftsprozessen, Personalmanagement, Projektsteuerung, Produktion, Vertrieb und Marketing oder Export und globale Geschäftsfelder.

Die Einschreibung in das neue universitäre Fernstudium „Master Wirtschaftswissenschaft für Ingenieur/-innen und Naturwissenschaftler/-innen“ läuft bis 31. Jänner 2019, das Studium selbst startet im April 2019.

Kooperationspartnerin in Österreich ist seit mehr als 20 Jahren das Zentrum für Fernstudien der Johannes Kepler Universität Linz.

Master Wirtschaftswissenschaft für Ingenieur/-innen und Naturwissenschaftler/-innen

  • Dauer:
    Teilzeit: sechs Semester
    Vollzeit: vier Semester
  • Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
  • Inskriptionsfrist: 1. Dezember 2018 bis 31. Jänner 2019
  • Beratungsnachmittag in Bregenz: 11. Jänner 2019 von 14:00 bis 17:00 Uhr
  • Studienbeginn: Sommersemester 2019

Nähere Informationen

Einschreibung in Österreich

  • VOL.AT
  • Werbung
  • Neue berufliche Perspektiven