Dann kann nach über dreißig Jahren die alte Küche in den wohl verdienten Ruhestand treten. Küchenchef Markus Adlassnig freut sich jetzt schon auf seinen neuen Arbeitsplatz und die Zubereitung aller warmen Mahlzeiten in einem innovativen und schonendem Kochverfahren (Cook and Chill), das lange Warmhaltezeiten vermeidet, zubereitet.
Die neue Küche ist nur ein Teil des Gesamtbauvorhabens. Parallel zum Küchenbau wird an der Südseite des Gebäudekomplexes eine rund 200 Meter lange Ver- und Entsorgungsspange mit zwei Lifttürmen errichtet. Damit kann die gesamte Logistik den neuen vielfältigen Anforderungen angepasst werden. Jeder Liftturm umfasst zwei Aufzugsanlagen und eine Fluchttreppe. Zukünftig wird die gesamte Ver- und Entsorgung der beiden Bettentürme mit Essen, Wäsche, Verbrauchsmaterialien und Müll über diese Logistikspange erfolgen. Mit diesem neuen Logistikkonzept werden die vier bestehenden Liftanlagen der Bettentürme wesentlich entlastet und stehen alleine für den Transport von Besuchern und Mitarbeitern zur Verfügung., berichtet Bmst. Ing. Herwig Lutz vom Baumanagement der KHBG.
Manfred Bauer
Küche: ca. 1.500 m²
Versorgungsspange: ca. 200 Meter
Baukosten: ca. 28 Millionen. Euro
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.