Neuanmeldungen an der Musikschule Montafon

Schruns. Am Montag, dem 12. September, wird die Musikschule Montafon von 14 bis 18 Uhr die Neuanmeldungen für das bevorstehende Schuljahr entgegen nehmen. Anmeldungen per Telefon oder E- Mail sind nicht möglich. Nach der Neuanmeldung, die im Musikschulbüro erfolgt, findet das Kontaktgespräch zwischen Schüler, Eltern und Lehrer statt; dies betrifft nur die Instrumentalfächer.
STUNDENEINTEILUNG
Für alle Schüler, die heuer im Mai “neu” angemeldet bzw. am Ende des Schuljahres 2010/11 weitergemeldet wurden, findet die Stundeneinteilung klassenweise wie folgt statt:
Donnerstag, 15. September
Ulrich Caba, Klarinette, 17 Uhr
Georg Morre, Tenorhorn, Posaune, Tuba, 18:30 Uhr
Peter Kuhn, Trompete, Flügelhorn, 18 Uhr
Günter Amann, Akkordeon, Keyboard, 18 Uhr
Melanie Schuchter, Gitarre, 17 Uhr
Andreas Madlener, Violine, Viola, 17 Uhr
Attila Kormos, Saxophon, Blockflöte, 17 Uhr
Magnus Panek, E- Gitarre, 16 Uhr
Erich Konzett, Elementare Musikpädagogik, 16 Uhr
Michael Plangg, Klavier, 19 Uhr
Freitag, 16. September
Verena Eckert, Querflöte, 16:30 Uhr
Beate Auer, Hackbrett, Zither, Harmonika, 18:30 Uhr
Magdalena Bitschnau, Querflöte, 17 Uhr
Dietmar Hartmann, Horn, 19 Uhr
Bei folgenden Lehrpersonen erfolgt die Stundeneinteilung per Telefon:
Hermann März, Schlagzeug
Waltraud Pfefferkorn, Violine, Viola
Mag. Thomas Ludescher, Trompete, Flügelhorn
Ingrid Nachbaur, Violoncello
Martina Hummer, Klavier, Orgel
Elisabeth Schaffenrath, Harfe
Michaela Metzler- Zorn, Gitarre
Iris Onnen, Tanzerziehung
Marina Bahl, Tanzerziehung
Die Musikschule bittet, diese Termine unbedingt einzuhalten, um unnötige Telefonate zu vermeiden. Unterrichtsbeginn ist am Montag, dem 19. September.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.