AA

Neu-Süd-Wales

Von allen Bundesstaaten Australiens, hat Neu-Süd-Wales für Besucher wohl am meisten zu bieten. Weite flache Ebenen, die Great Dividing Range im Norden, den Blue Mountains in der Mitte und natürlich Sydney - die aufregendste Metropole in Down Under.

Sydney – die heimliche Hauptstadt Australiens
Keine australische Stadt kann so viele Superlative für sich beanspruchen: Sydney gilt als kosmopolitischste, aufregendste und schönste Stadt Australiens – vielleicht sogar der Welt. Und die Lebensfreude ihrer Bewohner wirkt auch auf Besucher ansteckend. Mit rund vier Millionen Einwohnern ist Sydney nicht nur die größte Metropole und die Hauptstadt des Bundesstaates New South Wales, sondern auch das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum, die heimliche Hauptstadt, des Fünften Kontinents. Einwanderer aus über 100 Ländern tragen zur kulturellen Vielfalt bei und haben auch die gastronomische Szene geprägt. In den unzähligen Restaurants der City und ihren Vororten kann man von ägyptisch über mongolisch bis zypriotisch speisen. Auch viele Seafood-Restaurants, in denen Fisch und Meeresfrüchte in allen Variationen frisch auf den Tisch kommen, machen die Stadt zu einem Schlaraffenland für Gourmets.
In Sydney kann man freilich nicht nur ausgiebig schlemmen, sondern auch nach Herzenslust in Konsumtempeln, Boutiquen und auf Märkten einkaufen. Und man kann sich rund um die Uhr amüsieren. Sydneys Nightlife gilt als das schrillste des Kontinents. Schwule und Lesben aus aller Welt haben die Stadt zu ihrem Mekka auserkoren. Auch das Veranstaltungsprogramm ist einzigartig in Australien. Eine Fülle interessanter Museen und Galerien will besucht werden. Sydneys Skyline, nostalgische Villen und Herrenhäuser lassen Architekturfreaks schwärmen. Ganz zu schweigen von der weltberühmten Oper, einem der faszinierendsten Bauwerke des 20. Jahrhunderts.

Sydneys größte Anziehungskraft aber liegt in der einmaligen Lage um den 55 Quadratkilometer großen Port Jackson, einem der schönsten Naturhäfen der Welt, der die Metropole teilt und nicht weniger als 86 Buchten zählt. Die weitläufigsten mit den schönsten Sandstränden erstrecken sich entlang der Pazifikküste im Osten, die malerischsten zu beiden Seiten des Hafens mit seinen vielen Seitenarmen.

Blue Mountains – Treffpunkt für Abenteurer und Romantiker
Eukalyptuswälder so weit das Auge reicht, bizarre Felsen, rauschende Wasserfälle und kristallklare Flüsse, Tropfsteinhöhlen und uralte Felszeichnungen, Klippen und bis zu 1.300 Meter hoch aufsteigende Canyons, hinreißende Ausblicke, Täler mit Wildblumen und Regenwäldern, Obstplantagen und Farmland, malerische Orte mit alten Villen in üppig blühenden Gärten, Unterkünfte und Restaurants für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel, Museen und Galerien, bunte Märkte und Musikfestivals: Das alles finden Sie in den Blue Mountains. Und dazu noch eine Fülle an Aktivitäten – mal gemütlich, mal abenteuerlich. Sie können auf dem Leura Golf Course, einem der schönsten Greens des Fünften Kontinents, golfen, mit einem Ranger durch die Wildnis streifen, wilde Tiere, seltene Pflanzen und Felszeichnungen der Aborigines entdecken, in schwindelnden Höhen klettern, mit dem Mountainbike die Berge erklimmen, das Megalong Valley hoch zu Ross erkunden oder fernab der Zivilisation ein Survival Training absolvieren.

Strände wie Sand am Meer
Kaum eine Metropole wird von der Natur so verwöhnt wie die Hauptstadt von New South Wales. Kilometerlange Strände im Norden und Süden von Sydney sowie verträumte Buchten rund um den Hafen locken nach Feierabend und an den Wochenenden Tausende Sydneysider an. Wer es sich leisten kann, wohnt ohnehin am Wasser. Gleich, ob man vom eigenen Haus, Hotel oder während eines Stadtbummels „the view“, den Blick aufs Meer genießen kann: An schönen Wochenenden bietet Port Jackson ein einmaliges Schauspiel, wenn hier unzählige Segelboote durch das tiefblaue Wasser kreuzen. Über 30 Strände locken zum Schwimmen und Surfen.

Pacific Coast
Selbst Aussies geraten ins Schwärmen, wenn sie entlang der Küste mit dem Auto Richtung Norden fahren. Der Pacific Coast Highway, die Traumstraße Australiens, verbindet auf einer Strecke von 2.300 Kilometer Sydney mit Cairns im tropischen Norden von Queensland. Von Sydney über die Central Coast mit ihren idealen Surfrevieren und zahlreichen Ferienanlagen erreicht man die fischreiche Lagune Lake Macquarie und die Hafenstadt Newcastle. Der Küstenort Port Stephens ist für seine köstlichen Austern bekannt und bietet wunderschöne Strände sowie eine große Auswahl an Unterkünften. Von hier aus sollte man unbedingt eine Delfinbeobachtungstour machen. 160 Tümmler halten sich permanent in der Bucht von Port Stephens, der Nelson Bay, auf. Wer Lust auf etwas Wüsten-Feeling hat, kann in den Stockton Sanddünen bei Port Stephens Offroadfahren, Kamelreiten oder Sandboarden!

South Coast
Gleich zwei Nationalparks liegen im Süden von Sydney: der Botany Bay National Park und der Royal National Park. Das 15.000 Hektar große Areal des Royal National Park, des ältesten Nationalparks Australiens, ist ein beliebtes Ausflugsziel der Sydneysider. Schöne Sandstrände, Wälder und Flüsse ermöglichen unterschiedliche Aktivitäten: Wassersport, Angeln, Biken und Wandern.

Hunter Region
Mit seinen sanften Hügeln, historischen Orten und 80 Winzereien ist das Hunter Valley, nur zwei Autostunden nordwestlich von Sydney gelegen, das älteste Weinanbaugebiet des Kontinents. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts pflanzte der Schotte James Busby hier die ersten Reben an. Als die bekanntesten Sorten der Region, die neben dem Weinanbau auch vom Tourismus lebt, gelten Semillon und Chardonnay. Liebhaber guter Tropfen können in den Weingütern die edlen Rebensäfte kosten.

Weitere Infos zu Neu-Süd-Wales: www.visitnsw.com.au

Seychellen Hier geht’s zur Diashow!