Neu auf Netflix, Amazon Prime Video & Co.: Die Streaming-Starts von 7. bis 20. April

Film- und Serienfans aufgepasst: Das sind die Film- und Serienstarts von 7. bis 20. April bei Netflix, Sky, Amazon Prime Video, Apple TV+ und Canal+.
Streaming-Starts auf Netflix
NORTH OF NORTH (10. APRIL)
Serie (Staffel 1 / 8 Folgen)
ca. 25 min/Folge
CDN 2025
Regie: Anya Adams, Danis Goulet, Aleysa Young, Zoe Leigh Hopkins,
Renuka Jeyapalan, Lisa Jackson
Mit: Anna Lambe, Jay Ryan, Keira Cooper, Maika Harper, Braeden
Clarke
www.netflix.com/at/title/81616012 (mit Trailer)
Weiter nördlich geht es kaum: In der kanadischen Comedyserie "North of North" kämpft sich die junge Inuit-Frau Siaja durch ihren Alltag. Zwar ist das Leben in der kleinen Gemeinschaft grundsätzlich harmonisch, doch die starren Rollenbilder und Vorstellungen bringen sie zum Grübeln. Ist das tatsächlich alles, ein Leben an der Seite des Dorfschönlings als dessen ergebene Ehefrau? Nein, entscheidet die toughe, aber auch etwas naive Siaja eines Tages und macht sich auf eine unterhaltsame Suche zu ihrem wahren Ich. Klar, dass sie auf diesem eisigen Terrain auch mal ausrutscht...
BLACK MIRROR (10. April)
Serie (Staffel 7 / 6 Episoden)
UK 2025
Regie: Toby Haynes, David Slade, Ally Pankiw u.a.
Mit: Rashida Jones, Chris O'Dowd, Emma Corrin, Awkwafina, Paul
Giamatti
www.netflix.com/at/title/70264888 (mit Trailer)
Charlie Brooker hält der Welt wieder den schwarzen Spiegel vor: Der britische Filmemacher lässt neue Episoden seiner Anthologieserie "Black Mirror" vom Stapel, die schon bisher die Schattenseiten von Technik und Fortschritt in teils sehr grusliger Manier veranschaulichte. Was genau das Publikum in den sechs neuen Episoden erwartet, ist wie üblich noch Geheimsache. Fest steht allerdings, dass es eine Fortsetzung von "USS Callister" aus Staffel 4 gibt. Weitere Episodentitel sind "Common People" oder "Eulogy", wobei die ersten Trailer ein Abdriften in Videospielwelten ebenso nahelegen wie den schmerzlichen Umgang mit dem Tod eines geliebten Menschen - natürlich jeweils versehen mit Brookers ganz eigenem Twist.
DIE GLASKUPPEL (15. APRIL)
Serie (Staffel 1)
S 2025
Regie: Lisa Farzaneh, Henrik Björn
Mit: Farzaneh Arastoo, Ia Langhammer, Johan Hedenberg, Johan
Rheborg, Léonie Vincent
www.netflix.com/at/title/81622643 (mit Trailer)
Wer sich bei der schwedischen Serie "Die Glaskuppel" skandinavische Krimikost erwartet, liegt goldrichtig: Im Fokus steht die Kriminologin Lejla, die nach längerer Zeit wieder in die Kleinstadt ihrer Kindheit zurückkehrt. Dort wurde sie als kleines Mädchen entführt. Obwohl sie wieder freikam, wurden die Täter nie gefasst. Entsprechend gemischt sind ihre Gefühle nun in den vertrauten Straßen und Häusern - und schon scheint sich die Geschichte von damals zu wiederholen. Wieder verschwindet ein Kind spurlos. Lejla setzt alles daran, den Fall zu lösen und muss sich dabei zwangsläufig mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen.
PROJEKT UFO (16. APRIL)
Miniserie (4 Folgen)
PL 2025
Regie: Kasper Bajon
Mit: Piotr Adamczyk, Mateusz Kościukiewicz, Maja Ostaszewska, Julia
Kijowska, Adam Woronowicz
http://netflix.com/at/title/81634683 (mit Trailer)
Der Blick zu den Sternen kann ganz schön erhellend sein. So auch in der vierteiligen polnischen Miniserie "Projekt UFO", in der ein früherer Starmoderator gemeinsam mit einem leidenschaftlichen Alienjäger auf der Suche nach außerirdischem Leben ist. Dabei gerät das ganze Land in Aufruhr, was nicht zuletzt die politische Führung für sich zu nutzen weiß. Die von Kasper Bajon inszenierten Episoden changieren dank ihres 70er-Jahre-Charmes zwischen eigenwilliger Satire und bitterböser Gesellschaftskritik. Denn mit den hehren Zielen ist es nicht weit her, wenn das Unbekannte mit allerlei Möglichkeiten lockt.
DER MILLENNIUM-RAUB (16. APRIL)
Originaltitel: The Diamond Heist
Doku-Miniserie (3 Folgen)
GB 2025
Regie: Jesse Vile
www.netflix.com/at/title/81701502 (mit Trailer)
Was man heute als O2 Arena kennt, firmierte im Jahr 2000 als Millennium Dome im Südosten Londons. Erbaut um das neue Jahrtausend zu feiern, gab es dort eine riesige Ausstellung zu sehen, in der sich unter anderem auch etliche wertvolle Juwelen befanden. Und die wurden Ziel eines versuchten Raubzugs, bei dem so einiges schiefgelaufen ist, wie nun die von Guy Ritchie produzierte Dokuserie "Der Millennium-Raub" nachzeichnet. Dabei kommen damalige Ermittler ebenso zu Wort wie einige der Verbrecher selbst. Stilistisch orientiert sich Jesse Vile dabei mittels ungewöhnlicher Schnitte und eines betont launischen Tons ganz eindeutig bei seinem prominenten Kollegen.
Streaming-Starts auf Disney+
THE STOLEN GIRL (16. APRIL)
Miniserie (5 Folgen)
GB 2025
Regie: Eva Husson
Mit: Denise Gough, Holliday Grainger, Ambika Mod, Jim Sturgess,
Bronagh Waugh
Es ist ein wahrer Albtraum, den Elisa in "The Stolen Girl" durchmachen muss. Als sie ihre neunjährige Tochter zu einer Übernachtungsparty bei einer neuen Freundin bringt, ist sie zunächst angetan von der sympathischen Familie. Doch schon am nächsten Tag bricht alles zusammen: Das Haus war offenbar nur angemietet, von ihrer Tochter fehlt ebenso jede Spur wie von den vermeintlich netten Gastgebern. Was ist passiert? Zusammen mit ihrem Ehemann Fred und der Polizei versucht die verzweifelte Mutter, die Puzzleteile zusammenzuführen. Doch Schritt für Schritt tun sich neue Fragen auf, die nicht zuletzt Elisas eigenes Leben in neuem Licht erscheinen lassen.
Streaming-Starts auf Sky
THE PARENTING (10. APRIL)
Spielfilm
94 min
USA 2025
Regie: Craig Johnson
Mit: Brian Cox, Edie Falco, Lisa Kudrow, Nik Dodani, Brandon Flynn
Trailer: www.youtube.com
Rohan und Josh sind verliebt bis über beide Ohren. Es wird Zeit, dass sich die Eltern der beiden jungen Männer besser kennenlernen. Was wäre da besser geeignet als ein gemeinsames Wochenende in einem charmanten Ferienhaus am Land? Doch leider geraten nicht nur die beiden höchst unterschiedlichen Paare zunehmend aneinander, zu allem Überfluss müssen die Familien auch noch erkennen, dass in dem Gemäuer ein Poltergeist sein Unwesen treibt. Spätestens, als ein Elternteil von diesem besessen wird, eskaliert die Situation und gilt es in dieser exzentrischen Gruselkomödie an einem Strang zu ziehen, um doch noch ein Happy End zu erleben.
Streaming-Starts auf Amazon Prime Video
G20 (10. APRIL)
Spielfilm
108 min
USA 2025
Regie: Patricia Riggen
Mit: Viola Davis, Anthony Anderson, Marsai Martin, Ramón Rodríguez,
Douglas Hodge
Trailer: www.youtube.com
Die Weltpolitik scheint gerade ziemlich aus den Fugen zu geraten. Dass eine Steigerungsstufe immer noch denkbar ist, beweist der Actionfilm "G20". Darin reist US-Präsidentin Danielle Sutton mit ihren Kindern zu einer Konferenz nach Kapstadt, um dort flugs in einen Hinterhalt zu geraten. Terroristen nehmen das Treffen der wichtigsten Regierungschefs der Welt ins Visier, doch haben sie die Rechnung scheinbar ohne Sutton gemacht: Oscar-Preisträgerin Viola Davis kämpft sich als äußerst schlagfertige Präsidentin durch die Reihen ihrer Widersacher. Absurd? Sicher. Aber mangelndes Durchsetzungsvermögen kann man dieser Politikerin nicht vorwerfen.#1
HAPPY FAMILY USA (17. APRIL)
Animationsserie (Staffel 1 / 8 Folgen)
USA 2025
Regie: Hannah Ayoubi, Griffith Kimmins, Maaike Scherff u.a.
Trailer: www.youtube.com
Ach, welche Möglichkeiten hätte der September 2001 nicht bereitgehalten? Das denkt sich Familie Hussein in der kruden Zeichentrickserie "#1 Happy Family USA" von Stand-up-Komiker Ramy Youssef aber nur kurz. Denn nachdem am 11. September jenes Jahres ein terroristischer Anschlag die Türme des World Trade Centers in New York zum Einsturz bringt, ändert sich so ziemlich alles. Die muslimische Familie legt sich in der Folge ungemein ins Zeug, um so patriotisch wie nur irgend möglich aufzutreten. Doch das ist leichter gesagt als getan. Youssef, den man auch als Schauspieler aus "Poor Things" kennt, zeichnet das bitterböse Bild einer Gesellschaft im freien Fall.
Streaming-Starts auf Apple TV+
YOUR FRIENDS AND NEIGHBORS (11. APRIL)
Serie (Staffel 1 / 9 Folgen)
USA 2025
Regie: Jonathan Tropper, Craig Gillespie, Greg Yaitanes, Stephanie
Laing
Mit: Jon Hamm, Amanda Peet, Olivia Munn, Hoon Lee, Lena Hall
www.apple.com/de/tv-pr/originals/your-friends-and-neighbors (mit
Trailer)
Jon Hamm spielt mal wieder einen erfolgreichen Manager. Aber halt, nein: Der "Mad Men"-Star muss in "Your Friends and Neighbors" als Andrew Cooper einen ordentlichen Rückschlag verdauen. Aus dem Nichts präsentiert ihm sein Chef die Kündigung. Wie aber soll der Lebemann das teure Auto, sein luxuriöses Anwesen und den ganzen Rest finanzieren? Da fällt sein Auge auf Freunde und Bekannte, schließlich verkehrt er in besten Kreisen. Der festen Überzeugung, dass keine dieser wohlhabenden Familien das eine oder andere Schmuckstück vermissen würde, macht sich Cooper auf nächtliche Einbruchstour. Ob das lange gut geht?
GOVERNMENT CHEESE (16. APRIL)
Serie (Staffel 1 / 10 Folgen)
USA 2025
Regie: Paul Hunter
Mit: David Oyelowo, Simone Missick, Jahi Di'Allo Winston, Evan
Ellison, Bokeem Woodbine
www.apple.com/de/tv-pr/originals/government-cheese (mit Trailer)
Ein Hauch Wes Anderson, eine Prise Quentin Tarantino und ganz viel schwarzer Humor: Die von Paul Hunter inszenierte Serie "Government Cheese" hat alles, was ein skurriles Serienabenteuer so braucht. Im San Fernando Valley des Jahres 1969 macht sich Hampton Chambers, frisch aus dem Gefängnis entlassen, daran, mittels eines sich selbst spitzenden Bohrers endlich Erfolg zu haben. Seine Familie ist skeptisch - und das aus gutem Grund. Es dauert nicht lange, bis undurchsichtige Gangster auftauchen und Schulden eintreiben wollen. Doch so einfach gibt sich Hampton nicht geschlagen. Verbissen kämpft er weiter, egal wie absurd die nächste Herausforderung auch sein mag.
Streaming-Starts auf Canal+
THE HANDMAID'S TALE (8. APRIL)
Serienfinale (Staffel 6 / 10 Folgen)
ca. 50 min/Folge
USA 2025
Regie: Elisabeth Moss, Natalia Leite, David Lester
Mit: Elisabeth Moss, Yvonne Strahovski, Bradley Whitford, Max
Minghella, Ann Dowd
Trailer: www.youtube.com
Die auf Margaret Atwoods gleichnamigem Klassiker basierende Serie "The Handmaid's Tale" findet ihren Abschluss: Hollywoodstar Elisabeth Moss schlüpft ein letztes Mal in die Rolle von June alias Offred, die sich gegen das dystopische System von Gilead auflehnt. In einer Welt mit nur wenigen fruchtbaren Frauen liegt es an den Mägden, für die Zukunft der Menschheit zu sorgen - doch werden sie dafür von der führenden Elite aufs Brutalste unterdrückt. Schon längst hat sich das Format aber von der Vorlage emanzipiert und seine eigenen Wege gesucht. Bei vier der zehn finalen Episoden hat Moss selbst Regie geführt.
MOZART: RISE OF A GENIUS (18. APRIL)
Dokudrama (3 Folgen)
GB 2024
Regie: Alice Smith
Mit: Richard E. Grant, Stephen Fry, Adjoa Andoh, Dávid Kerek, Fanni
Wrochna
Trailer: www.youtube.com
Die britische Unterhaltungsindustrie blickt auf Mozart: So ließe sich wohl das dreiteilige Dokudrama "Mozart: Rise of a Genius" knapp zusammenfassen. In einer Mischung aus Spielsequenzen und Interviews kommen etwa Schauspieler wie Richard E. Grant oder Stephen Fry zu Wort, die dem Komponisten huldigen und seine Ausnahmeerscheinung als Rockstar seiner Zeit hervorheben. Musikalisch legt sich das Hungarian Studio Orchestra ins Zeug, um Mozarts Musik für die Produktion zum Klingen zu bringen. Gedreht wurde teils auch in Wien, für die Regie zeichnet Alice Smith verantwortlich.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.