AA

Neu auf Netflix, Amazon Prime Video & Co.: Die Starts von 3. bis 16. Juni

Ausgewählte Streaming-Starts von 3. bis 16. Juni.
Ausgewählte Streaming-Starts von 3. bis 16. Juni. ©imdb
Von 3. bis 16. Juni warten wieder viele neue Film- und Serienstarts auf den Streaming-Plattformen Netflix, Disney+, Amazon Prime Video, Paramount+ und RTL auf euch. Wir haben alle Neuheiten im Überblick.

Film- und Serienfans aufgepasst: Das sind die Film- und Serienstarts von 3. bis 16. Juni 2024 auf Netflix, Disney+, Amazon Prime Video, Paramount+ und RTL.

Alle Streaming-News auf einen Blick

NETFLIX

IM WASSER DER SEINE (Filmstart 5. JUNI)

Im Vorfeld der Olympischen Sommerspiele von Paris ist die Seine aufgrund mangelnder Wasserqualität ins Gerede gekommen. Der französische Thriller "Im Wasser der Seine" geht sogar einen Schritt weiter und lässt einen waschechten Hai auf die Bewohner der Hauptstadt los. Oder besser gesagt: Auf die Teilnehmer einer Triathlon-Weltmeisterschaft, die dort stattfinden soll. Da kommt so ein blutrünstiger Killer natürlich eher ungelegen, weshalb die Wissenschafterin Sophia gemeinsam mit dem Polizisten Adil zur Jagd bläst.

HIERARCHY (Serienstart 7. JUNI)

Das Leben der Reichen und Gerissenen steht im Fokus von "Hierarchy" - und zwar im schulischen Kontext. Die Jooshin Highschool gilt als das renommierteste und exklusivste Bildungsinstitut Südkoreas. Hier wird die Elite von morgen ausgebildet, was sich natürlich auch in den Schulgängen bemerkbar macht. Druck, Mobbing, Erpressungen stehen an der Tagesordnung, nur die stärksten und wohl auch skrupellosesten Sprösslinge von Unternehmern, Bankern und Politikern können sich hier durchsetzen. Bis ein Austauschschüler diese sorgsam hierarchisch aufgebaute Welt ins Wanken bringt...

DOCTOR CLIMAX (Serienstart 13. JUNI)

Im Thailand der 1970er-Jahre steht die Gesellschaft noch auf Kriegsfuß mit der sexuellen Revolution. Da braucht es schon einen "Doctor Climax", der mit einer freizügigen Kolumne in einer Tageszeitung so manche Tabus bricht und die Lust am Leben befördert. Dabei steckt hinter dem Pseudonym der eigentlich eher konservative Dermatologe Dr. Nat, der einfach nur aus seinem eigenen, von Konventionen geprägten Leben ausbrechen will. Nur ahnt er zu diesem Zeitpunkt wohl nicht, welche Welle er mit seinen Tipps und Tricks lostritt. Denn nicht alle sehen das aus positiver, befreiender Perspektive.

JOKO ANWAR'S NIGHTMARES AND DAYDREAMS (Serienstart 14. JUNI)

Der indonesische Filmemacher Joko Anwar hat sich mit Thriller und Horrorstreifen wie "Dead Time: Kala" oder "The Forbidden Door" einen Namen gemacht. Nun schickt er gemeinsam mit Kollegen wie Ray Farandy Pakpahan und Randolph Zaini das Netflix-Publikum neuerlich auf gruselige Trips. Die Miniserie "Joko Anwar's Nightmares and Daydreams" entführt in fantastische Welten, in denen vieles möglich scheint, aber auch schaurige Geschehnisse über die Protagonisten hereinbrechen. Mysteriöse Zahlenreihen spielen dabei ebenso eine Rolle wie unheimlich wirkende Kapuzenträger. Wer da an Jordan Peele oder die abgedrehte Welt von "Black Mirror" denkt, liegt sicherlich nicht falsch.

ULTRAMAN RISING (Filmstart 14. JUNI)

Der Superheld Ultraman bestreitet seinen Alltag damit, Tokio vor gigantischen Monstern zu beschützen. Der junge Mann hat diese Aufgabe von seinem Vater übernommen und ist gewissermaßen noch in Ausbildung. Da scheint es eher ungünstig, dass ihm eines Tages ein Kaiju-Baby in den Schoß fällt, um das er sich wohl oder übel kümmern muss. Was ist wohl herausfordernder: Der Kampf gegen zerstörerische Mächte, oder doch das Elternleben? Für Ultraman bleibt jedenfalls wenig Zeit, in seine neue Rolle hineinzufinden, muss er sich in diesem Animationsabenteuer doch mit Gegnern auseinandersetzen, die es auf seinen neuen Schützling abgesehen haben.

DISNEY+

FX'S CLIPPED (Serienstart 4. JUNI)

Die Basketballmannschaft Los Angeles Clippers ist seit Jahrzehnten erfolglos. Trainer Doc Rivers (Laurence Fishburne) soll die müde Truppe nun endlich zu Erfolg respektive zur Meisterschaft führen. Dafür muss er sich jedoch nicht nur gegen die Einstellung seiner Spieler, sondern vor allem gegen den Eigentümer der Mannschaft, den Geschäftsmann Donald Sterling (Ed O'Neill), durchsetzen. Dessen rassistisches Verhalten gefährdet den Aufstieg. Außerdem ist Sterling mit einem Skandal konfrontiert, kommt doch seine Frau Shelly (Jacki Weaver) hinter seine Affäre mit V. Stiviano (Cleopatra Coleman). Basierend auf einem wahren Fall.

STAR WARS: THE ACOLYTE (Serienstart 5. JUNI)

Und das Universum wächst weiter - namentlich die "Star Wars"-Galaxie. In der neuen Serie "The Acolyte" trifft gegen Ende der Hohen Republik Jedi-Meister Sol (Lee Jung-jae) auf Kriegerin Mae (Amandla Stenberg), als er gerade eine Mordserie an Jedis untersucht. Alsbald begeben sich die beiden auf eine gefährliche Mission, sind die gegnerischen Kräfte doch weit stärker als zunächst vermutet.

BECOMING KARL LAGERFELD (Serienstart 7. JUNI)

Der deutsche Modemacher Karl Lagerfeld (Daniel Brühl) ist zu Beginn der 1970er noch nicht die Ikone der Pariser Modeszene, zu der er später avancieren sollte. In der französischen Miniserie "Becoming Karl Lagerfeld" zeichnet das Regieduo Jérôme Salle und Audrey Estrougo nun den Durchbruch des baldigen Stars der Haute Couture nach. Eine zentrale Rolle nimmt dabei die Rivalität mit dem Geschäftsmann und Partner von Yves Saint Laurent (Arnaud Valois), Pierre Bergé (Alex Lutz), ein. Aber auch die Liebe zum jungen Dandy Jacques de Bascher (Théodore Pellerin) trägt ihren Teil zum Aufstieg Karls zu Lagerfeld bei. Als Basis für die sechsteilige Serie diente die gleichnamigen Biografie von Raphaëlle Bacqué.

SKY

BLACKBERRY - KLICK EINER GENERATION (Filmstart 8. JUNI)

Das kanadische Unternehmen Research in Motion Inc. wurde dank seiner BlackBerry-Smartphones ein milliardenschwerer Konzern und machte seine beiden Co-CEOs Mike Lazaridis (Jay Baruchel) und Jim Balsillie (Glenn Howerton) berühmt. Doch die Einführung des iPhones von Apple 2007 ist der erste Streich, der für BlackBerry alsbald zum Todesstoß werden sollte. Regisseur Matt Johnson zeichnet den Aufstieg und Fall einer Tech-Ikone nach - und die menschlichen Dramen, die damit verbunden waren.

APPLE TV+

AUS MANGEL AN BEWEISEN (Serienstart 12. JUNI)

"Aus Mangel an Beweisen" ist ein Projekt von Hollywoodstar Jake Gyllenhaal, der nicht nur als ausführender Produzent hinter der Krimiserie steht, sondern auch die Hauptrolle des Staatsanwalts Rusty Sabich übernommen hat. Er ermittelt im Mordfall an einer Kollegin, mit der er als verheirateter Mann eine Affäre hatte. Als dies herauskommt, gerät Sabich bald selbst unter Verdacht. Nun gilt es, nicht nur seine Unschuld zu beweisen, sondern auch die Ehe mit Gattin Barbara (Ruth Negga) zu retten. Als Vorlage diente der Scott Turows Roman "Aus Mangel an Beweisen", der bereits 1990 mit Harrison Ford verfilmt wurde.

PARAMOUNT+

LET THE CANARY SING (Filmstart 5. JUNI)

Dokumentarfilme über die Größen des Musikbusiness boomen derzeit. Alison Ellwood widmet sich nun Cyndi Laupers Karriere, die auf massenkompatibler Punkattitüde, Feminismus und zivilgesellschaftlichem Engagement fußt. Lauper hat an dem Projekt selbst mitgewirkt, das neben der musikalischen Entwicklung auch den großen Einfluss der Künstlerin auf nachfolgende Generationen an Musikern und Musikerinnen aufzeigt.

RTL+

SWIMMING WITH SHARKS - UNTER HAIEN IN HOLLYWOOD (Serienstart 6. JUNI)

Auf den ersten Blick wirkt Lou Simms (Kiernan Shipka) wie ein klassisches Hollywood-Fangirl, das durch Glück ein Praktikum beim angesagten Produktionsstudio Fountain Pictures ergattert hat. Doch Simms ist ebenso ehrgeizig wie gerissen. Ihre Position verdankt sie ihrer fanatischen Bewunderung der ebenso berühmten wie berüchtigten Studiochefin Joyce Holt (Diane Kruger). Lous Faszination von der starken Frau entwickelt sich sukzessive zur Obsession, und schließlich ist sie bereit, auch über Leichen zu gehen, um sich ihrem Vorbild nähern zu können. Joyce bemerkt indes spät, welchen Hai im Haifischbecken Hollywoods sie hier anfüttert...

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Streaming Vienna
  • Neu auf Netflix, Amazon Prime Video & Co.: Die Starts von 3. bis 16. Juni