AA

Neu auf Netflix, Amazon Prime Video & Co.: Die Starts von 18. November bis 1. Dezember

Die Streaming-Starts von 18. November bis 1. Dezember.
Die Streaming-Starts von 18. November bis 1. Dezember. ©IMDb
Von 18. November bis 1. Dezember gibt es auf den Streaming-Plattformen Netflix, Disney+, Sky, Amazon Prime Video, Apple TV+ und Paramount+ wieder viele neue Film- und Serienstarts. Hier alle Starts im Überblick.

Film- und Serienfans aufgepasst: Das sind die Film- und Serienstarts von 18. November bis 1. Dezember bei Netflix, Sky, Amazon Prime Video, Apple TV+ und Paramount+.

>> Mehr Streaming-News auf einen Blick

NETFLIX

UNDERCOVER IM SENIORENHEIM (Serienstart 21. NOVEMBER)

Die Nasenhaare stutzen, das Kreuzworträtsel lösen und ein kleines Nickerchen zwischendurch: Charles (Ted Danson) ist nicht gerade das, was man einen aktiven Pensionisten nennt. Also versucht seine Tochter, ihn aus der Reserve zu locken, woraufhin Charles als verdeckter Ermittler für eine Privatdetektivin in San Francisco ans Werk geht. Sein Auftrag: Ein Seniorenheim unterwandern, um eine verschwundene Kette zu finden. Der rüstige Senior ist zwar begeistert von der Aufgabe, aber auch ziemlich überfordert. Wobei er wohl nicht damit gerechnet hatte, im turbulenten Heimleben neue Freude und Freunde zu finden.

SPELLBOUND (Filmstart 22. NOVEMBER)

Jeder hat wohl hin und wieder Probleme mit seinen Eltern. Prinzessin Ellian kann ein Lied davon singen, allerdings steht sie vor größeren Herausforderungen als viele andere. Immerhin wurden die Herrscher von Lumbria in riesige Monster verwandelt. Um das Volk vor ihnen zu schützen, sollen sie ins Exil geschickt werden. Ellian hat also nicht viel Zeit, um gemeinsam mit einem knuddeligen Sidekick nicht nur den König und die Königin zurückzuverwandeln, sondern das ganze Reich vor dieser Bedrohung zu retten. Hinter dem schwungvoll umgesetzten Animationsabenteuer "Spellbound" stecken "Shrek"-Regisseurin Vicky Jenson und "Toy Story"-Schöpfer John Lasseter als Produzent. Da sollte also nichts schiefgehen.

THE PIANO LESSON (Filmstart 22. NOVEMBER)

In "The Piano Lesson" löst ein Erbstück nicht nur einen bitteren Streit zwischen Bruder und Schwester aus, sondern konfrontiert beide auch mit der Geschichte der eigenen Familie: Der auf dem pulitzerprämierten Stück von August Wilson basierende Film erzählt von der Familie Charles, die im Pittsburgh des Jahres 1936 ein hartes Leben führt. Die Große Depression hat das Land immer noch fest im Griff, weshalb auch die Möglichkeit, aus einem kunstvoll verzierten Klavier schnelles Geld zu machen zunächst reizvoll erscheint. Als die Auseinandersetzung zwischen den Geschwistern zu eskalieren droht, versucht ihr Onkel zu vermitteln, wobei eine düstere Vergangenheit ans Tageslicht tritt. Denzel Washingtons Sohn Malcolm liefert mit "The Piano Lesson" sein Regiedebüt ab, in einer Hauptrolle ist zudem sein Bruder John David Washington zu erleben. Ebenfalls zum Cast gehören Samuel L. Jackson, Danielle Deadwyler und Erykah Badu.

THE MADNESS (Miniserienstart 28. NOVEMBER)

Der Fernsehmoderator und frühere Politberater Muncie Daniels (Colman Domingo) braucht eine Auszeit. In den Pocono Mountains von Pennsylvania sucht er die nötige Ruhe, um endlich einen großen Roman zu schreiben. Doch schlagartig steht er im Mittelpunkt einer weitreichenden Verschwörung: Nachdem er Zeuge des Mordes an einem bekannten Rassisten wurde, gerät er selbst in Schussfeld und wird der Tat verdächtigt. Auf der Flucht vor der Polizei versucht er, seine Unschuld zu beweisen, wobei eine ganze Reihe von Falschinformationen scheinbar ganz bewusst in seine Richtung weist. Erst als er wieder Kontakt zu seiner entfremdeten Familie aufnimmt und dort unverhofft Hilfe findet, lichtet sich langsam der Wald aus Intrigen und Gefahr.

SENNA (Miniserienstart 29. NOVEMBER)

Er gilt nach wie vor als einer der besten Fahrer und schillerndsten Figuren, die die Formel 1 je gesehen hat: Der Brasilianer Ayrton Senna hat auf den Rennstrecken dieser Welt seine Spuren hinterlassen und sich als dreifacher Weltmeister fest in die Geschichte seines Sports eingeschrieben. Mit "Senna" widmet ihm Netflix nun eine sechsteilige Miniserie, in der Gabriel Leone in den legendären Rennanzug schlüpft und den brasilianischen Sporthelden verkörpert. In den von Vicente Amorim und Júlia Rezende inszenierten Episoden werden sowohl sein Aufstieg zur Ikone als auch sein tragischer Unfalltod 1994 beim Großen Preis von San Marino nachgezeichnet.

DISNEY+

INTERIOR CHINATOWN (Miniserienstart 19. NOVEMBER)

Willis Wu ist ein Durchschnittstyp. Kein Wunder, dass er in der Polizeiserie "Black & White" nur als Hintergrundfigur auftaucht. Dabei träumt er tagtäglich davon, einmal selbst im Rampenlicht zu stehen. Sein Wunsch geht in Erfüllung, als er zufällig Zeuge eines Verbrechens wird und plötzlich einem großen Komplott in Chinatown auf der Spur ist. Mit "Interior Chinatown" hat Charles Yu sein gleichnamiges Buch in eine Serie adaptiert, die mit reichlich Witz und absurden Einfällen punktet. Dabei geraten Metaebene und Realität schon mal durcheinander und werden kulturelle Klischees ordentlich durch den Kakao gezogen. Als Produzent und Regisseur mit an Bord ist auch Taika Waititi.

OUT OF MY MIND: MIT WORTEN KANN ICH FLIEGEN (Filmstart 22. NOVEMBER)

Teenagerin Melody ist aufgeweckt, schlau und lebensfroh. Aufgrund ihrer Zerebralparese kann sie aber nicht sprechen und ist auf einen Rollstuhl angewiesen, weshalb sie im täglichen Leben oft nicht gehört und gesehen wird. Als eine Lehrerin ihre Familie und sie eines Tages anspornt, es im normalen Unterricht zu versuchen, tut sich eine neue Welt für Melody auf. Im Melodrama "Out of my Mind" schlüpft Phoebe-Rae Taylor in die Hauptrolle, der "Friends"-Star Jennifer Aniston im Original die Stimme leiht. Regisseurin Amber Sealey hat einen rührenden Film gedreht, der mit seiner Empowermentbotschaft nicht lange hinterm Berg hält. Als Eltern von Melody sind Rosemarie DeWitt und Luke Kirby zu erleben.

SKY

DUNE: PROPHECY (Serienstart 18. NOVEMBER)

Die Expansion des "Dune"-Universums ist eröffnet: Nachdem zuletzt Denis Villeneuves zweiter Teil der als Trilogie konzipierten Filmreihe in den Kinos lief, kommt nun die passende Serie. "Dune: Prophecy" ist dabei schlappe 10.000 Jahre vor den Geschehnissen der "Dune"-Saga positioniert. Als Hauptfiguren fungieren die Harkonnen-Schwestern Valya (Emily Watson) und Tula (Olivia Williams), die gegen jene dunklen Mächte kämpfen, welche die Zukunft der gesamten Menschheit bedrohen. Sie gründen dazu die Schwesternschaft Bene Gesserit. Basierend auf dem Roman "Sisterhood of Dune" von Brian Herbert und Kevin J. Anderson.

FANTASMAS (Serienstart 30. NOVEMBER)

Julio Torres ist Autor, Regisseur und Hauptdarsteller von "Fantasmas", einem surrealen Abenteuer und Genrehybrid zwischen Comedy, Fantasy und Philosophie. Im Zentrum steht das Alter Ego des Masterminds, das einen goldenen Ohrring verloren hat. Julio macht sich auf die Suche danach und durchquert hierbei in Traumlogik New York City. Auf dem Weg begegnen ihm die verschiedensten Charaktere, die das Schrille und die Suche nach dem Sinn eint. Eine humorvolle Introspektive in den Bauch einer Stadt.

APPLE TV+

BLITZ (Filmstart 22. NOVEMBER)

Rita (Saoirse Ronan) schickt während der deutschen Luftangriffe auf London im Zweiten Weltkrieg ihren Bub George (Elliott Heffernan) aufs Land und wähnt ihn damit in Sicherheit. George ist trotz Lebensgefahr jedoch fest entschlossen, zu seiner Mutter und dem Großvater Gerald (Paul Weller) nach London zurückzukehren. Der widerspenstige Bursche macht sich auf eine abenteuerliche Reise, während Rita ihr Kind verzweifelt zu finden sucht. Von Starregisseur Steve McQueen.

BREAD & ROSES: A FIGHT FOR WOMEN'S RIGHTS (Dokumentationsstart 22. NOVEMBER)

Das Leben der Frauen in Afghanistan ist seit der Machtübernahme der Taliban 2021 unter einem bleiernen Mantel verschwunden. Die Filmemacherin Sahra Mani stemmt sich gegen diese verheerende Stille und zeigt in dem in Cannes gefeierten Dokumentarfilm "Bread And Roses" das Leben dreier Frauen, die von der Bildung und dem Studium ausgeschlossen wurden. Dabei steht nicht nur die Wut über das Verlorene im Fokus, sondern auch der Kampf der Betroffenen um ihre Autonomie. Ein gefährlicher Dreh für alle Beteiligten, der von Hollywoodstar Jennifer Lawrence produziert wurde.

PARAMOUNT+

LANDMAN (Serienstart 18. NOVEMBER)

Die neue epische Serie "Landman" eröffnet den großen Bogen eines adaptierten Westernmythos von heute. Das Geschehen spielt in den texanischen Ölfeldern, wo um eine neue Quelle herum eine Boomtown entsteht. Jeder versucht hier, sein Glück zu machen - vom Arbeiter bis zu den Milliardären, die das Geschäft finanzieren. Mitten drin Krisenmanager Tommy Norris (Billy Bob Thornton), der die dabei entstehenden Probleme lösen soll, die von Unfällen bis zu Intrigen der Konkurrenz reichen. Dabei hat der geschiedene, verschuldete Alkoholiker selbst genügend eigenen Ballast zu tragen. Von Serien-Mastermind Taylor Sheridan ("Yellowstone"), basierend auf dem Podcast "Boomtown".

THE AGENCY (Serienstart 30. NOVEMBER)

Martian (Michael Fassbender) ist ein geheimer CIA-Agent, der seine Undercoveridentität aufgeben und in die Zentrale nach London zurückkehren soll. Dann jedoch tritt eine verflossene Liebe wieder in sein Leben und erblüht erneut. Martian sieht sich im Konflikt zwischen seiner Mission, seiner Identität und der eigenen Karriere - und alsbald in einem Netz aus internationaler Intrigen. Produziert von George Clooney, basiert "The Agency" auf der französischen Serie "Büro der Legenden".

RTL+

ANGEMESSEN ANGRY (Miniserienstart 25. NOVEMBER)

Das Zimmermädchen Amelie (Marie Bloching, bekannt aus der Erfolgsserie "Die Discounter") entwickelt nach einer Vergewaltigung Superkräfte. Mit der neugewonnenen Fähigkeit kann sie nun Sexualstraftäter bekämpfen, die ansonsten ungeschoren davongekommen wären. Ihr Trauma sublimiert sie in ihrem Kampf gegen das Böse. Bis sie mit einem Mal wieder dem eigenen Vergewaltiger gegenübersteht. Inszeniert wird der Genremix aus Comedy und hartem Anspruch von Elsa van Damke.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Streaming Vienna
  • Neu auf Netflix, Amazon Prime Video & Co.: Die Starts von 18. November bis 1. Dezember