Neu auf Netflix, Amazon Prime & Co.: Die Starts von 17. bis 30 Juli 2023

Film- und Serienfans aufgepasst: Das sind die Film- und Serienstarts von 17. Juli bis 30. Juli 2023 auf Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, Paramount+, Apple TV und RTL+.
NETFLIX
THEY CLONED TYRONE (Filmstart 21. Juli)
Selbst hart gesottenen Gangstern bleibt mal die Luft weg: Als ein charmant-skurriles Trio, bestehend aus dem Dealer Fontaine (John Boyega), dem Zuhälter Slick Charles (Jamie Foxx) und der Prostituierten Yo-Yo (Teyonah Parris), zufällig über die eigenen Klone stolpert, beginnt in der schwarzen Mysterykomödie "They cloned Tyrone" ein Wettlauf gegen die Zeit. Immerhin sind sich die drei sicher, einer ganz großen Verschwörung auf der Spur zu sein, bei der selbst die US-Regierung mitmischt. Also stürzen sich Fontaine und Co in ihre Nachforschungen, was nicht nur für so manche blaue Flecken und zerbrochenes Glas, sondern auch viel 80er-Jahre-Charme sorgt. Hier erhebt sich der schwarze Untergrund für eine Rebellion der besonderen Art.
DIE TAUTROPFENTAGEBÜCHER (Serienstart 24. Juli)
Nicht nur die Borger von Fantasyautorin Mary Norton leben von den Großen unentdeckt im Reich zwischen Kastenunterkante und Bodenspalte, auch die Tautropfen fühlen sich hier wohl. Dieser Feenart obliegt es, bei denen ihnen zugeteilten Familien nach dem Rechten zu sehen. Ihre Abenteuer werden in der Kinderanimationsserie "Die Trautropfentagebücher" erzählt, wobei das Schicksal des ersten ausgefallenen Zahns ebenso hartnäckig verfolgt wird wie ein im Park zurückgelassenes Spielzeug. Unterhaltung für die Allerkleinsten im Streaminghaushalt.
DREAM (Filmstart 25. Juli)
Als der ehrgeizige Fußballspieler Yoon Hong-dae (Park Seo-joon) nach einem harten Match seine Emotionen nicht unter Kontrolle hat und einen Journalisten schlägt, kommt er zwar mit einer Bewährungsstrafe davon. Allerdings ist die mit einer nicht unheiklen Aufgabe verknüpft: Er soll eine Obdachlosenmannschaft trainieren, damit diese bei einer bevorstehenden Weltmeisterschaft eine gute Figur abgibt. Und zu allem Überfluss weicht eine übermotivierte junge Filmemacherin (Ji-eun Lee) nicht von seiner Seite, soll diese doch das ganze Projekt dokumentieren. Wer hier also tatsächlich welchen "Dream" verfolgt, ist bei dieser südkoreanischen Sportkomödie über liebenswerte Underdogs nicht ganz klar - aber am Ende finden dann doch alle zusammen.
PARADISE (Filmstart 27. Juli)
Im deutschen Mysterythriller "Paradise" wird ein gruseliges Szenario skizziert: In einer nicht näher definierten Zukunft bietet das Biotech-Unternehmen AEON die Möglichkeit an, Lebenszeit zu spenden. Jahre können genommen und geschenkt werden, das Alter und der Tod werden somit zu von der Menschheit kontrollierten Variablen. Doch wenn Lebenszeit auf diese Weise monetarisiert wird, ist auch Skrupellosigkeit nicht weit. Als Max (Kostja Ullmann) mitansehen muss, wie seiner Frau 38 Jahre genommen werden, um ihre Bankschulden zu begleichen, setzt er alles daran, ihr altes Leben wiederherzustellen. Im Film von Boris Kunz sind auch Iris Berben und Corinna Kirchhoff mit dabei.
HIDDEN STRIKE (Filmstart 28. Juli)
Zwei Männer, die die Welt retten sollen? Hat man im Actionfilmuniversum zwar schon zigfach gesehen, aber das hält Jackie Chan und John Cena nicht davon ab, die ewiggleiche Blockbuster-Formel für "Hidden Strike" ein weiteres Mal anzuwenden. Im Fokus des Films von Scott Waugh steht eine chinesische Ölanlage im Irak, die von Unbekannten angegriffen wird. Chan gibt den Sicherheitsbeauftragen der Firma, der gemeinsam mit einem früheren US-Marine (Cena) den bösen Typen die Suppe versalzen soll. Ihr Rezept dafür? Viele altbackene Oneliner, absurde CGI-Sequenzen und reichlich Explosionen. Wohl nur etwas für Genrefreunde.
DISNEY+
DRAG ME TO DINNER (Showstart 26. Juli)
"Eine Show über Dragqueens, die kochen und trinken? Was kann da schon schief gehen." In Sachen Koch- und Dinnershows wurde ganz offensichtlich das letzte Wort noch nicht gesprochen und der letzte Gang noch nicht serviert. Hollywoodstar Neil Patrick Harris und sein Ehemann David Burtka präsentieren mit "Drag Me To Dinner" eine neue Realityshow, in der Zweierteams von Dragqueens gegeneinander antreten und themenbasierte Menüs - inklusive entsprechender Dekoration - kreieren müssen. Natürlich geschieht das mit viel Verve, Witz und Augenaufschlag. Wie sagt es Harris selbst so schön: "Wenn das hier keinen Emmy gewinnt, was sonst?" Eben!
SKY
DIE ZEITSPRINGER (Filmstart 22. Juli)
Vor über einem Jahr verschwand der Quantenphysiker Beo (Gianmarco Saurino) völlig ungeklärt aus seinem Labor. Dessen jungem Bruder Max (Matteo Schiavone) und seinen Freunden Greta (Andreagaia Wlderk) und Flebo (Fabio Bizzarro) widerfährt nun dasselbe, als sie versehentlich eine Zeitmaschine aktivieren, die sie ins faschistische Rom des Jahres 1939 teleportiert. Von dort wollen sie mit aller Macht wieder in ihre eigene Zeit zurückkommen, bevor der Zweite Weltkrieg ausbricht. Allerdings wollen sie nicht ohne Beo Abschied nehmen, den sie ebenfalls im Mussolini-Italien vermuten. Und überdies sollen die drei Teenager in dieser italienischen Zeitreisenkomödie noch die Welt vor einer mächtigen Waffe retten, die in die falschen Hände zu geraten droht.
AMAZON PRIME VIDEO
THE COVENANT (Filmstart 21. Juli)
Starregisseur Guy Ritchie erzählt in seinem neuen Kriegsfilm von einer Männerfreundschaft und von Solidarität. Im Kern geht es um Sgt. John Kinley (Jake Gyllenhaal), der bei seinem letzten Einsatz in Afghanistan mit seiner Einheit in einen Hinterhalt gerät. Während seine Kollegen allesamt sterben, überlebt Kinley dank des heldenhaften Einsatzes von Dolmetscher Ahmed (Dar Salim), der sein eigenes Leben riskiert, um den Verletzten in Sicherheit zu bringen. Zurück in der Heimat findet der unter Amnesie leidende Kinley jedoch alsbald heraus, dass die USA Ahmed und seine Familie kein Asyl gewähren wollen. So packt der Soldat kurz entschlossen seine Sachen, um Ahmed auf eigene Faust aus den Fängern der Taliban zu retten.
APPLE TV
STEPHEN CURRY: UNDERRATED (Filmstart 21. Juli)
Stephen Curry gilt unbestreitbar als einer der besten Basketballspieler, die dieser Planet je hervorgebracht hat. Das Regieduo Peter Nicks und Ryan Coogler zeichnet nun die Geschichte des heute 35-Jährigen nach, der mit seinem überraschenden Spiel seinen Sport beherrscht wie kein Zweiter und seit dem NBA-Draft 2009 mit den Golden State Warriors zur Legende aufstieg. Vier NBA-Meisterschaften sicherte Curry den Warriors. Und nicht zuletzt hält Curry zahllose Rekorde in seinem Metier, etwa den des Spielers mit den meisten Drei-Punkte-Würfen. Dabei setzt "Underrated" auf die klassische Mischung aus Archivmaterial und Interviews mit Weggefährten.
THE BEANIE BUBBLE (Filmstart 28. Juli)
Wer kennt sie nicht, die großäugigen Beanie Babies, jene Stofftiere, die in den USA der 1990er eine wahre Spekulationsblase auslösten - dank zweier Hausfrauen, die vom Wunsch getrieben werden, die Knuddelspielzeuge zu sammeln. Mit deren Hilfe macht der frustrierte Spielzeugverkäufer Ty Warner (Zach Galifianakis) das Geschäft seines Lebens. Doch auf den Hype folgte ein langer Gerichtsstreit. Kristin Gore und Damian Kulash Jr. erzählen in "The Beanie Bubble" nun konsequent aus der Perspektive der drei Damen Robbie, Sheila und Maya (Elizabeth Banks, Sarah Snook und Geraldine Viswanathan), deren Name sich nicht auf den Stofftieretiketten findet und die doch zentral zu deren weltweiter Verbreitung beigetragen haben. Als Basis dient dabei das Sachbuch "The Great Beanie Baby Bubble" von Zac Bissonnette.
PARAMOUNT+
SCHOOL SPIRITS (Serienstart 21. Juli)
Mystery, Coming-of-Age und Schulserie - eine unschlagbare Kombination. In "School Spirits" wacht eines Morgens Maddie (Peyton List) nichtsahnend auf - mit einer Kopfwunde. Es dauert nicht lange, bis die Schülerin feststellt, dass sie tot und nun ein Geist ist. Doch wie ist sie gestorben? Damit ist sie allerdings nicht alleine, bevölkert doch eine ganze Schar an Geisterwesen die Schule, die sie allesamt nicht verlassen können. So schließen sich die Wesen mit Todeshintergrund folgerichtig zu einer Selbsthilfegruppe zusammen. Gemeinsam will man das Geheimnis von Maddies Tod lüften.
SPECIAL OPS: LIONESS (Serienstart 23. Juli)
Die CIA hat ein hochgeheimes Programm unter dem Titel Lioness Engagement Team aufgesetzt, das unter Leitung von Kaitlyn Meade (Nicole Kidman) Undercoveragentinnen in die Familie von Terroristen einschleusen soll, um so die ganze Organisation zu infiltrieren. Joe (Zoe Saldaña) ist gemeinsam mit der jungen Soldatin Cruz Manuelos (Laysla De Oliveira) dafür zuständig, sich mit den Kindern und Frauen der Gegner anzufreunden, um den nächsten 11. September zu verhindern. Für dieses Ziel müssen Joe und Cruz täglich ihr Leben riskieren - vor allem dann, wenn die Mission schiefgeht... Die beiden Regisseure Anthony Byrne und Paul Cameron haben dabei ein reales CIA-Programm zum Vorbild genommen.
RTL+
BETTGEFLÜSTER (Serienstart 20. Juli)
Line (Ulrikke Falch) geht es dreckig, wurde die Mittzwanzigerin doch soeben von ihrer heißgeliebten Freundin verlassen. Und was ist das beste Mittel gegen Liebeskummer? Ein Date, denkt sich Lines beste Freundin Elin (Clara Henry). Oder besser noch mehrere. Sie fordert die Trauernde deshalb mit einer harten Challenge heraus: Jede Woche mit einer anderen Sex haben, und das über zwei Monate. Das Chaos in dieser im smartphoneaffinen Hochformat gedrehten Serie über das Tindern in hoher Schlagzahl ist vorprogrammiert.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.