AA

Netza-Monigg-Sasarscha

Oberer Netza
Oberer Netza ©Montafoner Museen
Die Kulturlandschaftswanderung Netza-Monigg-Sasarscha mit einer Exkursion von Dr. Leo Walser findet am Sonntag, 8. Juli, um 9 Uhr statt. Treffpunkt ist am Gemeindeamt St. Gallenkirch.

Im September 2011 wurde das Buch „Netza, Monigg und Sasarscha–Traditionelle Berglandwirtschaft in Gortipohl“ als Band 23 der Montafoner Schriftenreihe des Heimatschutzvereines herausgegeben. Diese umfassende Dokumentation der vielfältigen Maisäß- und Alplandschaft am Balbierbach ist Anlass für das Angebot an alle interessierten Personen, sich auch vor Ort über die Kultur- und Baugeschichte dieser Gebiete und über die Veränderungen in letzter Zeit zu informieren.

 

Diese ganztägige Rundwanderung (mit Selbstverpflegung) erfordert eine gewisse Grundkondition (reine Gehzeit gut 5 Stunden) und eine bergwegtaugliche Ausrüstung (Schuhe mit griffiger Sohle, Regenschutz, eventuell Wanderstöcke). Bei Regenwetter wird die Wanderung auf Sonntag, den 15. Juli verschoben (Anfragen ab 7. Juli unter T. 0650/6365484)

Herzliche Grüße,
Michael Kasper und das Team der Montafoner Museen.

 

 

 

 Montafoner Museen · Heimatschutzverein Montafon
Kirchplatz 15 · A-6780 Schruns
T +43 (0)5556 74723
E info@montafoner-museen.at
I www.montafoner-museen.at
FB www.facebook.com/montafoner.museen

  • VOL.AT
  • Schruns
  • Netza-Monigg-Sasarscha