Netanyahu erteilt Palästinenserstaat erneut eine Absage
Die rechtsextremen Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich hatten Netanyahu am Samstag aufgefordert, die Idee eines Palästinenserstaates zurückzuweisen. Ben-Gvir drohte damit, die Regierungskoalition zu verlassen, sollte der Ministerpräsident nicht handeln. Ein Austritt der Rechtsextremen könnte Netanyahus Regierungskoalition zu Fall bringen. Netanyahu bekräftigte am Sonntag in einer Mitteilung, dass sich seine Ablehnung eines Palästinenserstaates nicht geändert habe. "Ich brauche von niemandem Bestätigungen, Tweets oder Vorträge", fügte er hinzu.
Netanyahu hatte Trumps Plan im September bei einem Besuch im Weißen Haus angenommen, sich seitdem jedoch nicht mehr zur Frage eines Palästinenserstaates geäußert. Das Vorhaben beendete die schweren Kämpfe zwischen Israel und der militanten Palästinensergruppe Hamas nach einem zwei Jahre dauernden Krieg, der durch einen Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst wurde. Nach israelischen Angaben wurden dabei etwa 1.200 Menschen getötet. Im Gazastreifen kamen nach Angaben der dortigen Gesundheitsbehörden mehr als 69.000 Menschen ums Leben.
(APA/Reuters)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.