Nesthocker: Mutter verklagte Söhne in Italien

Der Fall landete in der norditalienischen Stadt Pavia vor Gericht. Die Richter beschlossen, dass die beiden Männer bis zum 18. Dezember die Wohnung ihrer 75-jährigen Mutter verlassen müssen, berichtete die lokale Tageszeitung "La Provincia pavese".

Nesthocker: Italienische Mutter verklagte Söhne
Die Mutter war darüber verärgert, dass sich die beiden berufstätigen Brüder nicht an den Kosten des Haushaltes beteiligten und ihr nicht einmal bei der Hausarbeit helfen wollten. Da ihre Versuche, sie davon zu überzeugen, ein eigenes Leben zu führen, vergeblich waren, beschloss sie, sie mittels Klage aus ihrem Haus zu bekommen. Das Gericht gab ihr Recht.
Zahl der Italiener die im Elternhaus wohnen gestiegen
Angesichts unsicherer Jobchancen ist die Zahl der Italiener, die im Elternhaus wohnen bleiben, angestiegen. Laut Eurostat-Daten leben 66,4 Prozent der Italiener im Alter zwischen 18 und 34 Jahren bei ihren Eltern. Dieser Anteil liegt deutlich über dem EU-Durchschnitt von 50 Prozent. Männer nutzen das "Hotel Mama" deutlich länger als Frauen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.