NEOS sprechen sich für moderne Frauenpolitik in Niederösterreich aus

In einem Pressegespräch vor der Landtagswahl in Niederösterreich kritisierte die NEOS-Spitzenkandidatin Collini etwa an der Einkommensschere und an mangelnder Kinderbetreuung. Letztere führe immer mehr Frauen in die Teilzeit.
NEOS für moderene Frauenpolitik in NÖ
Für Collini ist auch das Thema Landflucht auf eingefahrene Strukturen und konservative Rollenbilder zurückzuführen. Dass mehr als die Hälfte der Kindergärten im Land vor 16.00 Uhr zusperren würden, sei insbesondere im ländlichen Raum ein Problem. Eine direkte Auswirkung der mangelnden Kinderbetreuungsplätze sei die in Niederösterreich mit 40 Prozent hohe Teilzeitquote bei Frauen. Zudem würden Frauen im Bundesland noch immer um ein Drittel weniger als Männer verdienen. Man könne somit nicht von einem modernen Familienland sprechen, konstatierte Collini. Mit dem Einzug in den Landtag wolle die pinke Partei auch in diesem Bereich Reformen vorantreiben.
Als “die Oppositionspartei” einen Beitrag leisten
Frauensprecherin Abg. Claudia Gamon kündigte an, die NEOS würden als “die Oppositionspartei” einen Beitrag leisten, damit Frauenpolitik “nicht vergessen” werde. Es brauche steuerliche, arbeitsmarkt- und familienpolitische Maßnahmen, damit Frauen ihr volles Erwerbspotenzial besser nutzen könnten. Zudem sprach sich die Mandatarin für ein “individuelles Karenzsystem” aus. In diesem Zusammenhang merkte sie auch an, dass Männer nicht gesagt werden soll, “du musst in Karenz gehen, sondern du darfst”.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.