NEOS-Mitglieder stimmen über Koalition mit SPÖ in Wien ab

Wenn die NEOS-Mitglieder zustimmen, wird Bettina Emmerling, wie zuvor angekündigt, weiterhin Vizebürgermeisterin in Wien sein. Am Freitag wurde bekannt, dass SPÖ und NEOS eine weitere Zusammenarbeit in der Wiener Stadtregierung vereinbart haben.
SPÖ stimmt bereits am Mittwoch über Koalition mit NEOS in Wien ab
Bereits am Dienstag präsentiert die neue Koalition ihre Inhalte. Die NEOS-Landesmitgliederversammlung soll dann am Samstag ab 10 Uhr in der Eventlocation "Stage 3" in Wien-Landstraße stattfinden. Die SPÖ-Gremien sollen dem Paket bereits am Mittwoch zustimmen. Spätestens dann müssen wohl auch die Stadtregierungsmitglieder feststehen.
Emmerling soll für NEOS Bildungsressort verantworten
Als Vizebürgermeisterin werde Emmerling unter anderem das Bildungsressort verantworten, teilte NEOS-Landessprecher und Bildungsminister Christoph Wiederkehr in einer Aussendung mit. Die 45-Jährige brenne "für die beste Bildung" und habe langjährige Erfahrung als Bildungssprecherin und Klubobfrau, betonte er.
"Gemeinsam mit Bildungsminister Christoph Wiederkehr werden wir dafür sorgen, dass die Schule ums Eck die beste Schule für alle Kinder ist", so Emmerling zu ihren Plänen. In den vergangenen fünf Jahren war sie Klubobfrau der Wiener NEOS, nach Wiederkehrs Wechsel in die Bundespolitik wurde sie Vizebürgermeisterin. Bei der Wien-Wahl kandidierte sie auf Platz zwei der NEOS-Liste hinter Selma Arapović, trat aber häufig als Frontfrau auf.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.