Nenzinger VP will konstruktiv mitarbeiten

(amp) “Der Zuwachs von zwei Mandaten ist für die Nenzinger Volkspartei klarer Wählerauftrag”, sieht sich Hannes Hackl mit seinem Team in der Gemeindestube gefordert. “Die absolute Mehrheit der FPÖ soll durch konstruktive Mitarbeit aber auch entsprechende Kontrolle unterstützt werden”, sieht Hackl bei der Gemeindepolitik die Volkspartei als “starken” Partner. Dies widerspiegle sich auch in der Besetzung der Unterausschüsse. Hannes Hackl übernimmt weiter den Vorsitz des Kulturausschusses und Werner Schallert bleibt Obmann des Kontroll- und Prüfausschusses. Für Peter Frohner, der aus persönlichen Überlegungen von all seinen politischen Funktionen zurückgetreten ist, übernimmt Christoph Seeberger aus Gurtis den Vorsitz im Ausschuss Schulen und Kindergärten. Johannes Maier steht dem Ausschuss Mobilität und Verkehr vor.
“Durch den Abgang von Peter Frohner müssen wir auf den Parzellenvorsteher für Mittelberg leider “kampflos” verzichten. Dafür wird Beschling künftig durch den VP-Mann Andreas Scherer vertreten”, stellt Hannes Hackl eine “Parzellenrochade” fest. Die Nenzinger Volkspartei ist mit GR Hackl Hannes und Johannes Maier im Nenzinger Gemeindevorstand vertreten. Gemeinsam mit Andreas Scherer, Isabella Moser, Martin Mähr, Liselotte Moosbrugger, Werner Schallert, Christoph Seeberger, Gabriele Staffler-Hermann und Jerome Zerlauth wollen sie die Interessen der Bevölkerung in der Marktgemeinde und ihren Parzellen vertreten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.