Nenzing: Leichte Budgetsteigerung
Einstimmig beschlossen wurde bei der letzten Gemeindevertretungssitzung dieses Jahres in Nenzing der Voranschlag für 2010. Finanzreferent Andreas Maitz berichtete von geplanten Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 15.773.100 Euro, das bedeutet ein Plus von 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Sparsamkeit hatte bei der Erstellung oberste Priorität: “Ein für das kommende Jahr zu erwartendes Minus von 450.000 Euro bei den Bundesertragsanteilen macht eine hohe Budgetdisziplin erforderlich”, erläutert Bürgermeister Florian Kasseroler. “Erfreulich hingegen, dass zumindest bei der Kommunalsteuer das Niveau erhalten werden kann.”
Wieder Rücklagen
Durch einen strikten Sparkurs nach dem Hochwasserjahr 2005 konnten in Nenzing vergangenes Jahr Rücklagen gebildet werden. “Diese Rücklagen in Höhe von 440.000 Euro müssen jedoch – um ein ausgeglichenes Budget 2010 zu erreichen – wieder aufgelöst werden.” Allein die Ausgaben für Sozialfonds, Spitalfond und Landesumlage betragen 2,5 Millionen Euro. Eine leichte Anpassung in Höhe von 1,2 Prozent wird es bei Gebühren und Steuern kommen, im Bereich Kanal/Wasser beträgt die Erhöhung 4 Prozent. Auf bewährt hohem Niveau habe man die Vereinsförderungen belassen, betont Kasseroler. Beschlossen wurde auch der Beschäftigungsplan der Gemeinde für das kommende Jahr: Dieser bleibt mit 83 Dienststellen gegenüber dem Vorjahr fast unverändert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.