Nenzing: „Baklava und Öpflschnitz“
Zwei Frauen erzählen in zwei Sprachen: „Alte und neue Geschichten aus Orient und Okzident“ sind bei einem interkulturellen Geschichtenabend am Sonntag, 22. Jänner, um 16 Uhr im Nenzinger Wolfhaus zu hören. Gemeinsam bieten die Erzählerin Manuela Steger sowie die aus der Türkei stammenden Armenierin Elizabet Hintner unter dem Titel „Baklava und Öpflschnitz“ einen interkulturellen Erzählabend für Menschen ab zwölf Jahren. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. In der Zeit von 15.45 bis 18 Uhr wird übrigens im Turnsaal des Kindergartens Nenzing-Dorf eine Kinderbetreuung angeboten. Anmeldungen dafür nimmt Gerlinde Sammer (Tel. 05525/62215-109, E-Mail: gerlinde.sammer@nenzing.at) entgegen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.