„Ned lugg lau“-KursleiterInnen erhielten Zertifikate
In sieben Gemeinden des Hinterbregenzerwaldes – Bezau, Mellau, Reuthe, Bizau, Schnepfau, Au und Schoppernau – wird „Ned lugg lau” angeboten. Die 13 KursleiterInnen absolvierten von März bis November eine sehr gute Ausbildung, die kürzlich mit der Verleihung der Zertifikat endete. In kleinem Rahmen wurde dies in Bezau gefeiert mit den KursleiterInnen, mit Dekan Georg Willam, den Bürgermeistern der teilnehmenden Gemeinden, Lehrgangsbegleiterin Anneliese Natter, dem Leiter des Bildungshauses Batschuns Mag. Christian Kopf, dem Leiter des katholischen Bildungswerkes Dr. Hans Rapp und Dr. Evelyn Pfanner. Dabei wurde vor allem betont, wie wichtig körperliche und geistige Bewegung sowie soziale Kontakte für SeniorInnen sind und dass es sehr wertvoll ist, dass solche Kurse auch im ländlichen Bereich angeboten werden.
Das Kursprogramm “Ned lugg lau” besteht aus einer Kombination von Bewegung mit geistiger Aktivierung und Förderung der Alltagskompetenzen. Bei den humorvollen Übungen mit wechselnden Wochenthemen wird besonders die Konzentration und Merkfähigkeit gefördert und großer Wert auf die Sturzvorsorge gelegt. Geselligkeit, Humor und Freude sind fester Bestandteil der “Ned lugg lau” Gruppen. Jeder und jede ist dazu herzlich eingeladen, es ist keine Anmeldung erforderlich. Nähere Infos bei Dr. Evelyn Pfanner vom Katholischen Bildungswerk, Tel. 0664 2259141 oder direkt bei den KursleiterInnen
ALT.JUNG.SEIN. -“Ned lugg lau” Orte und Termine:
- Au, jeweils Montag, 15:00 – 16:30 Uhr, Pfarrsaal, Kursleiterinnen Evi Bayer und Maria Madlener
- Bezau, jeweils Mittwoch, 14.30 – 16:00 Uhr, Hauptschule Seminarraum, Kursleiterinnen Regina Kappaurer und Evi Feldkircher
- Bizau, jeweils Freitag, 9:00 – 10:30 Uhr, Feuerwehrhaus, KursleiterInnen Bernadette Oberhauser-Rüf und Hubert Natter
- Mellau, jeweils Mittwoch, 9:00 – 10:30 Uhr, Gemeindesaal, Kursleiterinnen Anneliese Kündig und Petra Moosbrugger
- Reuthe, jeweils Mittwoch, 14:30 – 16:00 Uhr, Feuerwehrhaus, Kursleiterinnen Monika Muxel und Theresia Moosbrugger
- Schnepfau, jeweils Mittwoch, 15:00 – 16:30 Uhr, Saal der Volksschule, KursleiterInnen Rosmarie Rüscher und Wolfgang Heim
- Schoppernau, jeweils Montag, 14:30 – 16:00, Gemeindehaus, Kursleiterin Andrea Madlener
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.