Nächtigungszahlen in Wien auf Rekordwert

“Ein rekordträchtiges Ergebnis, zu dem sich die Wiener Tourismusbranche ausgiebig gratulieren darf”, kommentierte Kettner die positive Halbjahresbilanz. “Dazu hat auch ein Rekord-Juni beigetragen”, so der Tourismusdirektor weiter, “der erste, in dem die Nächtigungen die Millionengrenze überschritten haben. Von den Hauptmärkten blieben Deutschland und Österreich mit einem Prozent und 4 Prozent unter den Vergleichszahlen 2010, doch allein das Plus von 41 Prozent aus Russland hat dies schon weit mehr als nur aufgewogen. Als ‘Hoffnungsmarkt’ kann nur Indien noch gelten, doch ein 55-prozentiges Plus von dort zeigt, wie berechtigt die Hoffnungen sind und wie sinnvoll die Investitionen.”
Wiener sind zufrieden: 1.800 Betten mehr, trotzdem bessere Auslastung
Vom positiven Halbjahresergebnis profitierten alle Kategorien der Wiener Beherbergungsbetriebe außer den 4-Sterne-Häusern, deren kumulierte Nächtigungen knapp unter der Vergleichszahl 2010 blieben. Beachtlich ist die Auslastungsentwicklung der Wiener Hotels sagt WienTourismus: Obwohl sich deren Gesamtkapazität vom vorigen auf den heurigen Juni um 1.800 Betten erhöhte, blieb der befürchtete Auslastungseinbruch aus. Die durchschnittliche Bettenauslastung stieg auf 52,5 Prozent.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.