Andersson bringt viel Erfahrung als Spieler und Trainer mit in den Wald und möchte als ersten Schritt dem Schlusslicht der Nationalliga wieder neues Leben einhauchen. Ich möchte das Team inspirieren und motivieren. Ihm positive Impulse und Energie geben und das Selbstvertrauen wieder aufbauen, so der 60-jährige Schwede bei seinem Amtsantritt. Ich hoffe, ich kann einige gute Resultate mit dem Team bringen und das gesteckte Ziel, das Erreichen der Play-offs, noch schaffen. Meine Philosophie ist, dass das Team ganz einfaches Eishockey über das ganze Spielfeld spielt. Also in der Defensiv,- Mittel- und Offensivzone.
Gegen die VEU Feldkirch wird für den Bregenzerwald ein Motivationsschub nötig sein, wollen sie die lange Serie der Sieglosigkeit beenden. Denn für die ohnehin nicht erfolgsverwöhnten Wälder ist die VEU so etwas wie ein Angstgegner. In den bisherigen 22 Aufeinandertreffen seit 2004 hat de EHC nur einmal gewonnen just das erste Spiel am 27. Oktober 2004. Seitdem kamen sie über drei Unentschieden nach regulärer Spielzeit nicht mehr hinaus und mussten sich immer geschlagen geben.
Feldkirch kommt mit dem Selbstvertrauen des Derbysieges gegen Lustenau im Gepäck nach Alberschwende. Mit dem 3:2 Heimsieg am letzten Samstag rückte die VEU in der Tabelle auf Platz drei vor und liegt nun mit 30 Punkten auf Tuchfüllung mit Leader Salzburg (33 Punkte) und Lustenau (32 Punkte).
Die Montfortstädter sind fest entschlossen, die Serie gegen Bregenzerwald fortzusetzen und in der Tabelle vorne dran zu bleiben. Allerdings wissen Lindner & Co, wie schwierig es ist, in der Freiluftarena zu gewinnen. Zumal dieses Mal die Wälder durch den neuen Coach noch mehr motiviert sein und bis zum Umfallen kämpfen werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.