Datum: Samstag, 1. Juni 2013
Zeit: 13:30
Treffpunkt: Marktgemeindeamt Bezau, Bildung von Fahrgemeinschaften
Exkursionsleitung: Rosemarie Zöhrer
Mitzubringen: Gutes Schuhwerk, Getränke, ggf. Jause, Wetterschutz
Veranstalter: Marktgemeinde Bezau; Abteilung Umweltschutz, Amt der Vorarlberger Landesregierung;
Bereits zum vierten Mal veranstaltet die Abteilung Umweltschutz der Vorarlberger Landesregierung heuer die erfolgreichen Biotopexkursionen zu den schönsten Naturschätzen unseres Landes. Gemeinsam mit Experten und Expertinnen verschiedenster Fachrichtungen können die Exkursionsteilnehmenden die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt und die versteckten Naturwunder direkt vor der Haustüre entdecken. Unter fachkundiger Leitung von Rosemarie Zöhrer, haben Interessierte bei der Exkursion am 1. Juni 2013 die Möglichkeit, zwei wunderschöne Naturjuwele der Gemeinde Bezau zu erkunden. Gemeinsam besuchen die Teilnehmenden den Auwald der Subersach sowie das Hochmoor angrenzend daran und erfahren dabei viel Wissenswertes und Spannendes zu Landschaft, Lebensraum und Lebewesen. Gerade das Hochmoor ist ein unverzichtbarer Lebensraum für eine beeindruckende Vielzahl an äußerst seltenen und teilweise vom Aussterben bedrohten Arten, wie drei verschiedene fleischfressende Sonnentauarten oder dem Tarant – auch Sumpfenzian genannt. Aber auch die Subersach mit ihrem natürlichen Kiesbänken beherbergt mit dem Zwergschnäpper eine absolute Rarität. Für die Exkursion sind ca. 1,5 bis 2 Stunden einzuplanen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wind und Regen zum Trotz, findet die Exkursion bei jeder Witterung statt.
Alle Interessierten, Naturliebhaber und Freiluftfreunde sind recht herzlich eingeladen!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.