Ein Umstand, dessen Bedeutung die Initiatoren der Kampagne Naturvielfalt ins Zentrum ihrer Aktivitäten rücken. „Im Kern geht es um die Wertschätzung unserer so zahlreich vorhandenen Naturschätze”, verdeutlicht Herbert Erhart von der Abteilung Umweltschutz des Landes Vorarlberg. Dazu zählt die beeindruckende Vielfalt unserer Landschaft vom See bis hin zum Hochgebirge ebenso wie die natürliche Artenvielfalt in der Pflanzen- und Tierwelt. „Wir wollen diese Vielfalt schützen und für Generationen sichern”, verweist Dr. Reinhard Bösch, Leiter der Abteilung Umweltschutz des Landes Vorarlberg, auf das übergeordnete Ziel der Kampagne.
Naturschutzgebiete brauchen Betreuung
Insgesamt 23 Gebiete sind in Vorarlberg als Europaschutzgebiete ausgewiesen – vom „Verwall” im Montafon bis hin zum „Rohrach” im Leiblachtal. „Wir wollen die Menschen für die komplexen Zusammenhänge und Wechselwirkungen in der Natur sensibilisieren. Dabei geht es nicht primär um Verbote, sondern darum, der Bevölkerung – vom Erholungssuchenden über den Sportler bis hin zum Touristen – die Bedeutung unserer Naturvielfalt zu vermitteln. Die selbstverständliche Nutzung der Natur zu Erholungszwecken muss einhergehen mit einer Verträglichkeit gegenüber dem Lebensraum von Pflanzen und Tieren”, betont Erhart.
Wie dieses ambitionierte Ziel erreicht werden soll? „Mit der tatkräftigen Unterstützung jedes Einzelnen als Botschafter der Natur”, hofft der Ansprechpartner für Naturvielfalt des Landes Vorarlberg auf viele engagierte „Naturvielfalter”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.