Statt derzeit knapp 14.000 NATO-Soldaten könnten in ein bis zwei Jahren nur noch etwa 2.500 Soldaten der Allianz dort sein. Der schrittweise Abzug werde von der allgemeinen politischen und Sicherheitslage im Kosovo abhängen.
Diese Verringerung hatten die Verteidigungsminister des Bündnisses in der vergangenen Woche in Brüssel beschlossen. Bis Jänner kommenden Jahres sollen etwa 4.000 Soldaten abgezogen werden. Trotzdem wolle die NATO im Kosovo mit einer “angemessenen und robusten” Stärke anwesend bleiben, um auf Bedrohungen gegen die Sicherheit reagieren zu können, sagte Fitzgerald.
Die NATO hatte vor genau zehn Jahren zunächst 50.000 Soldaten ins damals zu Serbien gehörende Kosovo geschickt. Im Frühjahr 1999 hatte die Allianz Serbien bombardiert, um Übergriffe auf die albanische Bevölkerung des Kosovo zu verhindern. Im Februar 2008 erklärte sich das Kosovo unabhängig. Serbien und die im Kosovo gebliebenen Serben erkennen den neuen Staat nicht an.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.