In einer Erklärung der Staats- und Regierungschefs der 19 Mitgliedsstaaten der Allianz bei ihrem Gipfeltreffen in Prag hieß es am Donnerstag: „Um die gesamte Bandbreite ihrer Missionen auszuführen, muss die NATO in der Lage sein, Truppen aufzustellen, die sich schnell dorthin bewegen können, wo immer sie gebraucht werden, (…) um Operationen über Entfernung und Zeit durchzuhalten, auch in einer Umgebung, wo sie atomaren, biologischen und chemischen Bedrohungen gegenüber stehen könnten.“
Details der „NATO Response Force“ aus rund 20.000 Mann sollen später geklärt werden. Sie soll im Herbst 2004 stehen und weltweit gegen terroristische Drohungen vorgehen können.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.