Nationalteam: EM-Generalprobe gegen US-College

Es ist zugleich das erste und einzige Vorbereitungsspiel des rotweißroten Teams vor der Europameisterschaft in Deutschland, bei der Österreich als einer der Mitfavoriten gilt. Der Rahmen auf der Hohen Warte wird wohl auch deshalb ein bisschen spektakulärer als bei den bisherigen Charity Bowls: 50 Harleys werden die Cheerleader aufs Feld bringen, 25 Maskottchen nehmen an einer Parade teil und mehr als 100 Cheerleader treten in der Pausenshow auf.
Auch sportlich verspricht die Partie eine Delikatesse zu werden. Denn bereits vor drei Jahren war das amerikanische Collegeteam zu Gast in Wien. Damals erwiesen sich die US-Wikinger als bärenstark und gewannen gegen die Raiffeisen Vikings deutlich mit 41:14. Bereits damals mit von der Partie war Head Coach Jim Barnes, in dessen Amtszeit (seit 2000) die Augustana Vikings über 70 (!) Prozent der Spiele gewinnen konnten. Die abgelaufene Saison 2009 fällt jedoch unter die Rubrik mäßig erfolgreich. Sechs Siegen stehen vier Niederlagen gegenüber.
Unorthodoxes Angriffssystem?
Sportlich erwartet das Team Austria also ein äußerst starker Gegner. In Erinnerung blieb vor allem der unorthodox agierende Laufangriff der Amerikaner. Mittlerweile dürften die Augustana Vikings jedoch eine Systemanpassung vorgenommen haben. “Was wir bereits über den Gegner wissen ist, dass sie bei weitem konservativer spielen. Sie spielen ihre Spielzüge äußerst präzise und begehen kaum Fehler. Wir sind auf alle Fälle gewarnt und wissen was uns erwartet”, erklärte Nationalteam-Headcoach Rick Rhoades.
Vikings-Quarterback David Lee die Hauptwaffe?
Quarterback David Lee erwarf in der abgelaufenen Saison 1.714 Yards Raumgewinn (etwa 64 Prozent seiner Pässe waren vollständig). Zusätzlich erlief er bei 93 Versuchen 459 Yards. Eine größere Rolle könnte auch Runningback A.J. Hoger übernehmen. Er konnte immerhin 6,0 Yards Raumgewinn pro Laufversuch erzielen. Im Passangriff könnte Matt Downing das Hauptziel von Quarterback Lee sein. Downing fing 40 Pässe und erzielte dabei durchschnittlich knapp 15 Yards Raumgewinn. In der Defense steht mit Linebacker Aaron Setchell ein Mann, der die meisten Tackles in der abgelaufenen College-Saison verzeichnete. Seine Hits sind hart und gefürchtet.
Team Austria in neuen Kleidern
Chris Gross, Andi Pröller und Co werden am Sonntag erstmals mit dem neuen Dress des Nationalteams einlaufen. Die roten Leibchen und grauen Helme werden die Teamspieler bis zur WM 2011 im eigenen Land zieren. Einer, der die neuen Dressen für die Presse vorführte, wird am Sonntag nur Zuschauer sein: Runningback Andrej Kliman (Danube Dragons) laboriert an einem Haarriss der Elle und wird erst beim Derby gegen die Vikings in zwei Wochen wieder auflaufen können.
“An den Grenzen des Amateursports”
Für die Weltmeisterschaft ist Österreich als Veranstalterland fix qualifiziert. Dennoch ist die sportliche Qualifikation ein Thema, wie AFBÖ-Präsident Michael Eschlböck bei der Präsentation der neuen Dressen verlautete: “Wir wollen unter die Top 3 bei der EM.” Dass für die heimischen Footballer bei der EM im Juli in Deutschland vielleicht auch mehr drin sein könnte, merkt man an den Zwischentönen und an der akribischen Vorbereitung auf das Turnier. Mit einem Camp für die Teamspieler geht es ab 14. Juli in Innsbruck in die “heiße Phase”, ehe die EM am 24. Juli mit dem Spiel gegen Deutschland beginnt. Mit dieser Vorbereitung “stößt der österreichische Football – früher als gedacht – an die Grenzen des Amateursports”, sagt Eschlböck.
Der Reingewinn der Veranstaltung kommt wie bisher der Kinder- und Jugendanwaltschaft zugute. In den vergangenen Auflagen waren so 110.000 Euro gesammelt worden. Ehrengast am Sonntag ist US-Botschafter William C. Eacho.
Pfizer Charity Bowl XII
Team Austria vs. Augustana Vikings (Illinois)
Stadion Hohe Warte, Sonntag, 30. Mai, Kickoff: 13 Uhr
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.