Nationalrat tagt zum Aus der Klebevignette
Die Abgeordneten beschäftigen sich am ersten Sitzungstag mit den Großverfahren. Die Bestimmungen dafür sollen künftig schon ab 50 statt wie bisher erst ab 100 Beteiligten angewendet und Fristen für Vorbringen gesetzt werden können. Auch soll über Gesetzesanträge der FPÖ diskutiert werden, für die sich wohl nur eine Minderheit aussprechen wird, wie die Parlamentskorrespondenz nach der Präsidiale am Donnerstag mitteilte. Die Freiheitlichen wollen unter anderem Mann und Frau als biologische Geschlechter im Staatsgrundgesetz verankern.
Am Donnerstag steht das Thema Verkehr im Fokus. Neben dem Aus für die Klebevignette wird beispielsweise über eine Novelle des Hochleistungsstreckengesetzes diskutiert, die für mehr Rechtssicherheit und eine Beschleunigung von Ausbauprojekten im Schienenbereich sorgen soll. An beiden Tagen stehen außerdem zahlreiche Entschließungsanträge und Berichte auf dem Programm.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.