Als erstes betraten Fischer und Verteidigungsminister Norbert Darabos den Heldenplatz und wurden von der Kapelle der Ehrengarde mit der Bundeshymne begrüßt. Nach dem Abschreiten der Spalier stehenden Soldaten legten Fischer und Darabos in dem Weihraum und der Krypta am Äußeren Burgtor zum Gedenken an die Widerstandsopfer und die Gefallenen der beiden Weltkriege jeweils einen Kranz nieder.
Danach erfolgte dasselbe Prozedere durch die Bundesregierung. Bei den Regierungsmitgliedern, die hauptsächlich dunkel gekleidet erschienen, sorgte Außenministerin Ursula Plassnik mit einer orangen Daunenjacke für farbliche Akzente. Nach Beendigung der Kranzniederlegungen kehrte Fischer in die Präsidentschaftskanzlei zurück, die Regierungsmitglieder begaben sich ins Bundeskanzleramt zu einem Sonderministerrat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.