Der Österreichischen Nationalbibliothek ist es gelungen, Schriftstücke aus dem Nachlass von Fritz Lampl (1892-1955) zu erwerben. Diese geben wertvolle Einblicke in das Leben und Schaffen des Literaten, Verlegers und Künstlers und ermöglichen damit eine ausführliche Dokumentation über eine der vielbeachtetsten und schillerndsten Figuren der Kulturszene des 20. Jahrhunderts. Diese stehen nun auch interessierten Bibliotheksbesuchern zur Verfügung.
Der Nachlass enthält mehr als 150 Briefe, unter anderen auch von Ludwig von Ficker und Arnold Zweig, Franz Kafka und Hermann Broch.
Ein Highlight stellt das Skizzenbuch des Künstlers dar, das Eindrücke von Reisen seiner beiden letzten Lebensjahre enthält, die ihn nach Paris und Venedig geführt hatten – ein sehr persönlicher Einblick in das Wesen Lampls.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.