Natascha Kampusch liest aus ihrer Autobiografie

Wie im Internet ankündigt, wird die 22-Jährige in der Wiener Buchhandlung Thalia in der Landstraße aus der Neuerscheinung “3096 Tage” vortragen. Darin beschreibt sie die Zeit ihrer mehr als acht Jahre dauernden Gefangenschaft. Der Eintritt der Lesung ist frei.
Das 220 Seiten starke Werk erscheint bereits am 8. September beim deutschen List Verlag. Der Titel “3096 Tage” nennt exakt die Zeit, in der sich das 1998 im Alter von zehn Jahren entführte Mädchen in der Gewalt Wolfgang Priklopils befand, der am Tag von Natascha Kampuschs Flucht aus seinem Haus in Strasshof Selbstmord beging. “3096 Tage” wird 20,60 Euro kosten und kann bereits bestellt werden.
Der Entführungsfall Kampusch wird auch verfilmt: Bernd Eichinger wird den Streifen für die Constantin Film produzieren. Gedreht werden soll im kommenden Jahr, der Filmstart ist für 2012 geplant.
Interview Natascha Kampusch
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.