Mit der eigens dafür entwickelten Nasenmessmaschine wird die Nase exakt vermessen und Österreichs Supernasen dürfen dann in zwei Jahren zur Weltmeisterschaft ins bayrische Langenbruck.
August Mayr aus Henndorf, er holte vor drei Jahren mit dem Minimalrückstand von nur drei Hunderstel Millimeter den Vizeweltmeistertitel geht auf jeden Fall noch mal ins Rennen: „Ein bisschen was geht immer“.
Training für die Nasenmeisterschaft
Wie man auch seine Nase einen bisschen für den Wettbewerb trainieren kann, wird bei der Jubiläumsfeier ebenso verraten wie das Rezept des „Spürnasencocktails“. Außerdem wird die neue Vereinsfahne geweiht, die Fahnenpatin Patricia Pfab und Fähnrich Franz Brandstätter mit dem Vereinsspruch: „Ob griechisch, römisch oder krumm, Hauptsach´ es i a Riesendrum“ präsentierten. (Neumayr)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.