NASA: Ungeplante Verzögerung des "Artemis"-Starts

Es habe noch nicht die nötige Zieltemperatur erreicht, sagte Sprecher Derrol Nail am Montag rund eine halbe Stunde vor dem angesetzten Start. Es werde mit Hilfe mehrerer Rechenmodelle versucht, das Problem zu lösen, hieß es weiter.
Testflug der "Artemis"-Mission
Der Start sei derzeit ungeplant angehalten, teilte die NASA per Twitter rund zwanzig Minuten vor dem Beginn des Launch-Zeitraums mit. Der rund 40 Tage dauernde unbemannte Testflug der "Artemis"-Mission soll die Rückkehr zu bemannten Flügen zum Mond einläuten. Frühestens 2025 will die NASA wieder Menschen dorthin schicken, erstmals auch eine Frau und eine nicht-weiße Person. Schon bei früheren Tests waren Probleme aufgetreten und der ursprüngliche Zeitplan hatte sich verzögert.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.