NASA-Sonde "Osiris-Rex" soll Asteroiden-Probe abwerfen

Die Kapsel enthält Schätzungen der NASA zufolge rund 250 Gramm Geröll, die vor rund drei Jahren von dem Himmelskörper eingesammelt worden waren. Sie soll rund 102.000 Kilometer über der Erde abgeworfen werden, mit Hilfe von Fallschirmen gegen 16.55 Uhr MESZ landen und später zu Untersuchungen in NASA-Labore im US-Bundesstaat Texas gebracht werden.
Start 2016
"Osiris-Rex" soll sich unterdessen auf dem Weg zum nächsten Asteroiden machen, dem Apophis. Dafür war die Mission bereits um mindestens neun Jahre verlängert worden. "Osiris Rex" (die Abkürzung steht für: Origins, Spectral Interpretation, Resource Identification, Security-Regolith Explorer) war im September 2016 vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral gestartet und rund zwei Jahre später bei Bennu angekommen. Im Oktober 2020 entnahm die Sonde dem Asteroiden bei einem mehrstündigen komplizierten Manöver eine Probe - als erster US-Flugkörper der Raumfahrtgeschichte.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.