Nasa-Astronautin gelingt spektakuläre Aufnahme eines "Roten Kobolds"

Die Nasa-Astronautin Nichole Ayers hat von der Internationalen Raumstation ISS aus ein seltenes atmosphärisches Phänomen fotografiert: einen sogenannten "Roten Kobold". Die Aufnahme entstand während eines Überflugs von den USA nach Mexiko.
Blitz, der nach oben schießt
"Rote Kobolde" zählen zu den sogenannten transienten Leuchtphänomenen. Anders als gewöhnliche Blitze, die sich in Richtung Erdoberfläche entladen, schießen diese seltenen Plasmaentladungen aus Gewittern nach oben in die Hochatmosphäre. Sichtbar sind sie nur für wenige Millisekunden.
Die ISS, die sich rund 400 Kilometer über der Erde bewegt, bietet für solche Beobachtungen ideale Bedingungen. Die spezielle Perspektive ermöglicht den Blick auf Phänomene, die vom Boden aus kaum zu erkennen sind.
"Einfach nur wow"
Nichole Ayers teilte das Bild auf der Plattform X und kommentierte es mit den Worten: "Einfach nur wow". Die Aufnahme zeigt eine rot leuchtende, quallenähnliche Struktur, die sich wie eine Stichflamme über einem Gewitterhimmel abzeichnet.
Die Entstehung eines "Roten Kobolds" setzt extreme elektrische Entladungen voraus, die nur unter bestimmten atmosphärischen Bedingungen auftreten. Ihre Seltenheit und die kurze Sichtbarkeit machen sie zu einem besonders faszinierenden Studienobjekt für Atmosphärenforscher.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.