Hohenems. Bestens organisiert von der Hohenemser Frauenbewegung gab es zunächst wieder ein großes Hallo mit Prosecco und feinsten Kuchenvariationen zum Kaffee. Das sechsköpfige Organisationsteam hatte sich auch in diesem Jahr ein unterhaltsames Programm für die Wibrfasnat ausgedacht. Den schwungvollen Auftakt machte der Fanfarenzug.

Beatrix Aberer moderierte durch den Nachmittag und sorgte mit lockeren Sprüchen für beste Laune. Auch dieses Jahr lockte wieder die Band „Zündstoff“ viele Tänzerinnen auf die Bühne und sorgte für ausgelassene Stimmung. Schöne Preise für die Tombola und das Ratespiel „Wie schwer ist die Wurst“ sorgten für zusätzliche Stimmung. Wie immer verwöhnte das Team von Häfele Catering die Gäste.
Für Gelächter sorgten Irene Eisenhofer und Renate Jäger beim Sketch „Bim Frisör“. Beim Tanz amüsierten sich die Damen bis in die späte Nacht hinein. Wir freuen uns jetzt schon auf den 25. Februar 2025 – dann heißt es wieder, auf zur Emser Wibrfasnat.

Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.