Narrengemeinschaft tagt im Klostertal

Nach einer langen Fasnat – Saison ziehen die Mitglieder des Landesverbandes ihre Bilanz am kommenden Samstag ab 17 Uhr in Innerbraz. Dazu werden Delegationen aus beinahe allen Landesteilen sowie LH. Markus Wallner erwartet. „Auf Feldkirch im Vorjahr folgt heuer der südlichste Bezirk“, erläutert Landesverbandspräsident Michel Stocklasa das Prozedere gemäß der Rotation. Im Zuge der Tagung in der Klostertalhalle werden auch verdiente Personen vor den Vorhang gebeten und die nächsten Landesveranstaltungen vergeben. Die Narrengemeinschaft selbst zählt derzeit 159 Gruppierungen mit über 6.000 Mitgliedern, die ganzjährig einen flächendeckenden Beitrag für das Brauchtum und die Traditionen leisten. Mit der Funkenzunft Braz gibt es einen erfahrenen Ausrichter: „Wir haben bereits einen Bezirksnarrentag sowie den Verbandstag auf die Beine gestellt“, freut sich Zunftmeister Alois Vonbank über den närrischen Besuch nach Ostern.
Buscheln als Bestandteil
Übrigens, der Fokus liegt naturgemäß bei der Zunft beim Funkenbau. „Unser Bauwerk wird jährlich mit Buscheln die auch Bestandteil des Mitgliedsbeitrages sind komplettiert“, lassen die Funktionäre durchblicken. Der Umzug sowie die Kinderfasnat ergänzen u.a. das hohe Engagement der 1971 aus der Taufe gehobenen und über 40 Mitglieder zählenden Organisation. Mehr auf www.funkenzunft-braz.at. oder zum Landesverband auf www.vvf.at. (mst)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.