Narrenaufmarsch in Hohenems

64 phantasievoll gekleidete Gruppen mit rund 1.500 Maskierten zogen am Sonntagnachmittag, angefeuert von lautstarken „Duri, Duri – Duri O“-Rufen, etwa eineinhalb Stunden lang durch die Hohenemser Innenstadt. Nach Schätzung des Schlossnarren-Präse Karl-Heinz Sutter verfolgten etwa 4 bis 5.000 Schaulustige das närrische Spektakel. Für Begeisterung sorgten auch die 21 prächtig dekorierten Wagen, von denen aus Massen von Zuckerle für die kleinen Umzugsbesucher unters Volk geworfen wurden.
Aufgelockert wurde der bunte Zug durch fünf Kinder-, Teenie-und Mädchengarden Die lautstarke musikalische Umrahmung sowie durch etliche Elfer- und Gildenräte. Die lautstarke musikalische Umrahmung des närrischen Umtriebes besorgten fünf Guggamusiken, vier Schalmeienzüge und der Fanfarenzug Herrenried-Buch als Hauskapelle der Embser Schlossnarren. Neben den mit 16 zahlenmäßig dominierenden Gruppen aus den Zünften der Nibelungenstadt waren die Narrenabordnungen aus der Messestadt mit 14 und aus Lustenau mit fünf Gruppen wieder stark vertreten. Auch aus Deutschland und der Schweiz, etwa aus Hochdorf-Esslingen bei Stuttgart, aus Berg bei Ravensburg, aus der Emser Partnerstadt Ostfilden sowie die Guggemusik Robehuuse aus dem Kanton Zürich verstärkten Narren den Emser Fasnatumzug.
Und obwohl bereits in Pension ließ es sich der ehemalige Götzner Bürgermeister Werner Huber nicht nehmen, mit den Lumpasammlern am Emser Umzug teilzunehmen. Ebenso wie närrische Formationen aus der Kummenbergregion, dem Vorderland, aus Höchst, Schwarzach, Wolfurt, Lauterach und Röns den von den Embser Schlossnarren mustergültig organisierten Fasnatumzug komplettierten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.