Narren gehen in Startposition

In Ludesch, Thüringen, Nenzing und Schlins rüsten die Narren zum Aufbruch.
(amp) Den Auftakt zur närrischen Jahreszeit wollen die “Räbaschwänz” in Ludesch, die “Kriasistinker” in Thüringen und die “Jagdbergnarra” in Schlins keinesfalls versäumen. Sie haben auf den 11. November ihre Zunftsitzungen einberufen. Dabei nehmen es die Schlinser mit 11.11 Uhr am 11.November ganz genau und stimmen ihr “Wau, Wau,Wau” im Schlinser Hof an. Die Ludescher treffen sich ab 20 Uhr in “Wuchers Bier Bar” und die “Kriasistinker” eröffnen um 20.15 Uhr im “Blumenegg” mit einem dreifachen “Kriasistinker ho” die fünfte Jahreszeit. Da werden dann auch die Faschingshighlights bekannt gegeben. Bereits um 18 Uhr wollen die “Himmelschrenzer” in Nenzing ihre Instrumente zur Auftakt-Party aufwärmen. Narrensitzungen sind auch beim Faschingskomitee in Frastanz, bei der Riebelzunft und bei den “Schwarzhornnarra” in Satteins auf dem Programm. Bis zum Funkensonntag, am 13. März 2011 ist der Fasching jedenfalls lang genug, dass jeder auf seine Rechnung kommt. Der Landesnarrentag 2011 findet in am 9. Jänner in Dornbirn statt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.